Die Serie des SV Neufraunhofen ist gerissen. Nach der ungeschlagenen Hinrunde unterlag der Herbstmeister dem FC Ergolding in der Nachspielzeit mit 3:2 (1:1) und kassierte damit die erste Saisonniederlage am 16.Spieltag der Bezirksliga West.
Von Beginn an kam der FC Ergolding besser in die Partie und verzeichnete durch Max Blass den ersten Torschuss. Neufraunhofen versuchte dagegen über die schnelle Offensivreihe immer wieder schnell umzuschalten. Da echte Torchancen Mangelware waren, war es bezeichnend, dass der erste Treffer nach einem Standard fiel. Eine kurz gespielte Ecke zog Salvatore Cafariello direkt aufs Tor. Torhüter Thomas Huber konnte den ersten Ball noch ablenken, aber Oliver Steil versenkte den Kopfball im Anschluss aus abseitsverdächtiger Position zum 1:0 (28.). Beinahe hätte Ergolding nachgelegt, aber Cafariello traf mit seinem Nachschuss nur den Pfosten. Die Gäste sammelten sich und wurden im Anschluss stärker. Bei einem schnellen Gegenstoß fand Stefan Brenninger den einlaufenden Johannes Körbl per Maßflanke, sodass dieser zum 1:1-Ausgleich einschieben konnte (43.).
Nach der Pause zunächst das gleiche Bild wie in Halbzeit eins. Ergolding spielerisch einen Tick aktiver und mit der ersten Schussanmeldung durch Simon Bauer. In der Folge gab es erneut kaum Torchancen, ehe Michael Gerauer den startenden Stefan Haas auf die Reise schickte. FCE-Schlussmann Michael Förster blieb im Duell aber Sieger. Das Tor machten in der Folge wieder die Hausherren, die aber erneut einen Standard benötigten. Der SVN brachte erneut eine Ecke nicht weg, Rocco Schmidleitner schaltete am schnellsten und schob zur erneuten Führung ein (77.). Die Grafen reagierten wieder und wurden aktiver. In der 85.Minute wurde ein Kopfball von Michael Koller noch geblockt, aber dieses Mal stand Michael Gerauer goldrichtig und wuchtete den Ball zum 2:2 in die Maschen. In der Nachspielzeit überschlugen sich dann die Ereignisse. Erst setzte sich Donlan Osei-Tutu regelwidrig mit einem Schlag ins Gesicht von Tobias Brenninger durch und wurde im Anschluss mit einem taktischen Foul von Michael Gerauer gestoppt. Brenninger konnte nach kurzer Behandlung weiterspielen, aber der ansonsten tadellose Schiedsrichter Maximilian Scheungrab entschied auf Freistoß für Ergolding und schickte Michael Gerauer mit einer Zehn-Minuten-Strafe vom Platz (91.). Der Freistoß segelte in den Strafraum und landete aus dem Gewühl an der Latte, von wo ihn Leon Fröhler aus kurzer Distanz zum umjubelten 3:2-Siegtreffer ins Tor drücken konnte (93.).
„Ergolding hatte heute mehr vom Spiel und uns vor große Probleme gestellt. Freilich ist der Sieg deshalb definitiv nicht unverdient. Da sie aber kein Tor rausgespielt haben und alle Treffer durch Standards fallen und somit vermeidbar sind, ärgert mich die Niederlage schon sehr“, so der angefressene SVN-Co-Spielertrainer Daniel Treimer.