Langsam ist man in Neufraunhofen mit dem Latein am Ende. Nach dem verlorenen TOTO-Pokal-Finale vom Mittwoch unterlagen die Grafen auch am Sonntag dem TV Schierling trotz Feldüberlegenheit im Topspiel und sind nun nur noch Rangdritter in der Bezirksliga West. Zwar kann sich der SVN im Nachholspiel am Mittwochabend beim TSV Langquaid (Anpfiff 18:45 Uhr) wieder auf Platz zwei schieben, muss dafür aufgrund enormer Ausfälle aber erstmal elf fitte Spieler auf den Platz bekommen.
„Wir waren speziell in der zweiten Hälfte die deutlich aktivere Mannschaft. Aber es ist momentan wie verhext: Hinten haben wir uns wieder ein richtiges Ei eingefangen und vorne können wir aktuell beste Chancen nicht nutzen“, ist Co-Spielertrainer Daniel Treimer ratlos über die Misere, die beim SVN seit der Winterpause ihren Lauf nimmt. Auch gegen den TV Schierling starteten die Grafen besser. Nach Halbchancen von Johannes Körbl und Florian Schoene stach aber ausgerechnet Schierling zu. Eine Flanke verwertete Lukas Prosch optimal zur Gästeführung (14.). Neufraunhofen schlug aber prompt zurück. Stefan Brenninger versenkte einen Abpraller aus 20 Metern trocken zum Ausgleich (18.). Nach einer ruhigeren Phase nutzte der TVS einen Fehler des SVN, bei dem Maximilian Treitinger als Nutznießer das 1:2 erzielte (29.). Vor der Pause musste Ersatzkeeper Michael Schmid beim Versuch von Daniel Berzl sein ganzes Können auspacken, ehe Treimer einen Freistoß ans Außennetz setzte.
In Halbzeit zwei spielte nun nur noch Neufraunhofen und drängte auf den Ausgleich. Florian Schoene hatte in der 60.Minute die größte Chance, als er den Ball aus acht Metern nicht an Import-Torhüter Sviatoslav Markanych vorbeibrachte. Markanych war es auch, der mit einem Reflex einen Eichinger-Kopfball entschärfte und beim Pfostenkopfball von Max Nitzl enormes Glück hatte. Die einzige Schierlinger Chance hatte erneut Berzl via Freistoß, den Michael Schmid aber hervorragend parierte (86.). „In der zweiten Hälfte hat wir einen Pfostenkopfball und noch zwei weitere hundertprozentige Möglichkeiten. Auch wenn es eine momentan eine schwierige Situation ist, werden wir weiter alles probieren. Personell wird die Lage aber leider immer kritischer“, sagt Daniel Treimer, dem beim Pokal-Rematch in Langquaid nun auch wieder Tobias Brenninger fehlt, dessen Verletzung am Sonntag erneut aufbrach. Neben Brenninger fehlen nun mit Thomas Huber (Rotsperre), Bernhard Dachs, Stefan Haas, Dion Rexhepi, Thomas Niedermeier und Michael Koller (alle verletzt) fast der halbe Kader, was Trainer Alexander Auhagen für den anstehenden Endspurt kaum Handlungsspielraum gibt.
SV Neufraunhofen: Schmid, Eglhuber, Eichinger, Bitzer, Schoene (77. Nitzl), Aigner (46. Tobias Brenninger) (87. Claus Kratzer), Treimer, Eckl (77. Roman Kratzer), Gerauer, Stefan Brenninger, Körbl.
Schiedsrichter: Maximilian Scheungrab (Aunkirchen)
Zuschauer: 230
Tore: 0:1 Lukas Prosch (14.), 1:1 Stefan Brenninger (18.), 1:2 Maximilian Treitinger (29.)