Mit einer klaren 4:1 (1:0)-Niederlage beim FSV Sandharlanden verabschiedet sich die Damenmannschaft des SV Neufraunhofen auf einem guten dritten Tabellenplatz in die Sommerpause. Bei sehr heißem Wetter fiel es beiden Mannschaften schwer in die Partie zu kommen, für beide Teams ging es um nichts mehr.
Die ersten guten Momente des Spiels hatte der SVN. Den Abschluss von Kathi Neudecker konnte die Keeperin parieren (7. Spielminute), und auch der Schuss von Alisa Bäumler, die an diesem Tag ihr letztes Spiel für den SVN bestritt und in „Fußballrente“ gehen wird, brachte nichts ein (12. Spielminute). Die Gastgeber kamen mit der Zeit besser ins Spiel. Ein platziert getretener Freistoß durch Simone Müller aus etwa 25 Metern führte folgerichtig zum 1:0 (30. Spielminute).
Nach dem Seitenwechsel kam Neufraunhofen besser aus der Kabine. Es dauerte bis zur 63. Minute, ehe Neudecker nach einem Pass in die Tiefe alleine vor der gegnerischen Torfrau auftauchte. Sie scheiterte im ersten Versuch, bekam den Ball aber wieder an den Fuß und traf zum zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich. Kurz darauf scheiterte Luisa Landersdorfer an der Latte. Auf der Gegenseite rettete in der 76. Minute der Pfosten. Nur zwei Minuten später gelang Sandharlanden nach einer Pressingsituation der Führungstreffer. Beim SVN ging im Anschluss nicht mehr viel zusammen, und so erhöhten die Gegnerinnen noch auf 4:1 (86., 90. Spielminute).
SVN-Trainer Horst Winterer sah die Niederlage entspannt: „Am Anfang haben wir noch gut dagegen gehalten, aber am Ende hat man einfach gemerkt, dass die Luft raus ist. Die heißen Temperaturen haben da ihr Übriges getan. Auch wenn wir meine Zielvorgabe, 20 Punkte zu erreichen, nicht erfüllen konnten, bin ich mit dem dritten Platz insgesamt zufrieden. Gleichzeitig weiß ich, dass noch viel Luft nach oben ist. Wir werden sehen, wie es nächste Saison weiter geht.“
Autorin: Elisabeth Heilmeier