Grafen unterliegen im TOTO-Pokal – Verfolgerduell am Sonntag

Neufraunhofens Johannes Ainger lieferte sich mehrere heiße Duelle mit TSV-Spieler Dennis Kandsperger. Am Ende belohnte sich Langquaid mit dem Kreistitel. Foto: Alfred Brumbauer.

Auch im TOTO-Pokal-Kreisfinale konnte der SV Neufraunhofen seine Sieglosserie nicht beenden. Am Ende unterlagen die Vilstaler aufgrund eines Doppelschlags dem TSV Langquaid und mussten sich am Ende mit der unliebsamen Silbermedaille begnügen. Am Sonntag wartet mit dem TV Schierling nun das erste von vier Endspielen in der Bezirksliga West. Anpfiff im Verfolgerduell ist um 16 Uhr.

„Das war heute ein richtiger Pokalfight mit viel Tempo, Zweikampfhärte und lautstarken Fans. Leider sind wir den zwei Gegentoren hinterhergelaufen und konnten, trotz mehr Ballbesitz, im letzten Drittel keine Durchschlagskraft entwickeln“, ließ der enttäuschte Co-Spielertrainer Daniel Treimer nach der Partie wissen. Vor 400 Zuschauern musste die Partie gleich zu Beginn aufgrund einer Rauchfackel unterbrochen werden. Auf dem Platz übertrug sich die hitzige Atmosphäre und es wurden von Beginn an rassige Zweikämpfe geführt. Die erste dicke Chance hatte Johannes Körbl, der nach 15 Minuten den Ball freistehend am Tor vorbei schob. Drei Minuten später machte es Langquaids Stefan Schauer besser. Nach einem langen Ball stand er allein vor dem Torhüter und blieb cool (18.). Langquaid blieb am Drücker und legte nach. Eine abgewehrte Flanke nagelte Florian Brunner per Dropkick sehenswert in den Winkel (22.). Der SVN ließ sich aber nicht aus der Konzentration bringen und versuchte sein Spiel durchzudrücken. Mehr als ein Abschluss von Stefan Brenninger übers Tor und ein Kopfball von Daniel Treimer sprang jedoch nicht raus. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel schickte der tadellose Schiedsrichter Simon Stadler Aaron Bice wegen eines völlig übermotivierten Schubsers für zehn Minuten vom Platz.

Im zweiten Durchgang ging es schnell zur Sache. Erst wurde eine Gerauer-Abschluss geblockt, ehe Stefan Brenninger einen Heber nicht über den Torhüter brachte. Auf der Gegenseite reagierte Thomas Huber gegen Schauers Hackentrick blitzschnell. In der 64.Minute brachte Florian Schoene die Grafen zurück. Einen Treimer-Freistoß ließ der Keeper prallen und Nico Eglhuber bediente den Außenstürmer. Einen weiteren Freistoß setzte Treimer nur Minuten später knapp über den Knick. Im Anschluss war der SVN bemüht um den Ausgleich, kam aber kaum zu Chancen. Langquaid spielte die sich bietenden Kontermöglichkeiten ebenso fahrlässig aus, konnte am Ende aber über den knappen Sieg und den Kreistitel jubeln. Obwohl Neufraunhofen das Spiel dirigierte, erkämpfte sich der TSV über Zweikampfhärte und Effizienz den Sieg und kann sich über den Einzug in die Hauptrunde sowie 1000€ Preisgeld freuen.

Für den SV Neufraunhofen geht es nun am Sonntagnachmittag weiter. Ebenfalls zuhause wartet mit dem TV Schierling der jetzige punktgleiche Tabellendritte. Für den SVN ist ein Sieg fast Pflicht, um am Tabellenführer FC Teisbach dranzubleiben und den TVS zu distanzieren. Personell fehlen den Grafen mit Stefan Haas (Innenbandverletzung), Bernhard Dachs (Sehneriss) und dem gesperrten Torhüter Thomas Huber drei etablierte Stammkräfte.

SV Neufraunhofen: Huber, Eglhuber, Eichinger, Bitzer, Schoene, Aigner (71. Koller), Treimer, Eckl, Gerauer, Stefan Brenninger, Körbl.
Schiedsrichter: Simon Stadler (Mariakirchen)
Zuschauer: 400
Tore: 0:1 Stefan Schauer (17.), 0:2 Florian Brunner (22.), 1:2 Florian Schoene (64.)

Neueste Beiträge

SV Neufraunhofen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.