Grafen stehen im Kreispokalfinale

Wegbereitender Treffer! Daniel Treimer köpft nach einer Freistoßflanke zum 1:0 für den SVN ein und brachte sein Team so auf die Siegerstraße. – Foto: Alfred Brumbauer

Der SV Neufraunhofen hat eine Woche vor dem Ligastart den Einzug ins TOTO-Pokalfinal des Kreis Niederbayern West gefeiert. Durch einen 2:0-Sieg beim ambitionierten Ligarivalen TV Schierling am Sonntagnachmittag stehen die Grafen nun erstmal in der Vereinsgeschichte im Endspiel und duellieren sich dort mit dem TSV Langquaid.

„Für die Zuschauer war das Spiel heute mit Sicherheit kein Leckerbissen“, resümierte SVN-Co-Spielertrainer Daniel Treimer nach dem Spiel, dessen Team kurzfristig auf Torjäger Stefan Haas verzichten musste. Vor allem im ersten Durchgang entwickelte sich auf dem tiefen und unebenen Rasenplatz wenig Spielfluss. Die Hausherren versuchten generell eher mit dem langen Ball ihr Glück, bissen sich aber an der SVN-Defensive die Zähne aus. Auf der anderen Seite spielte auch Neufraunhofen die wenigen Konterchancen zu schlampig aus. Die erste richtige Chance gehörte Daniel Zormeier der mit der Fußspitze das 1:0 verpasste. Für den SVN zog Daniel Treimer nach einer Ecke direkt ab und der Ball strich nur knapp vorbei. Die wohl beste Möglichkeit hatte Lukas Prosch, der die Kugel aber knapp neben das Tor schob. So musste ein Standard für den ersten Treffer herhalten. Treimer köpfte nach einem Stefan-Brenninger-Freistoß zum 0:1 ein (40.)

Der zweite Durchgang war von Beginn an aktiver. Nach einem Halbfeldfreistoß zog Richard Aumeier ab, SVN-Schlussmann Thomas Huber konnte aber parieren. Im Gegenzug schoss Stefan Brenninger aus aussichtsreicher Position drüber. Die Vorentscheidung besorgte Michael Gerauer in der 74.Minute. Stefan Brennigers Hereingabe ließ Bruder Tobias geistesgegenwärtig durch und der Gäste-Sturmführer ließ sich nicht zweimal bitten. Nur eine Minute später lupfte Gerauer einen hohen Ball über die Abwehr zwar über den Keeper, aber knapp am Tor vorbei. Auch Stefan Brenninger schoss wenig später erneut drüber, sodass beim TVS der Funke Hoffnung weiter glimm. Erst klärte Daniel Treimer einen Kopfball von Kevin Massinger auf der Linie, ehe Zormeier per Kopf um Millimeter den Anschlusstreffer verpasste. Beinahe hätte Michael Koller in der Schlussminute mit einem Pfostenschuss dann doch noch auf 3:0 gestellt. „Wir hatten über 90 Minuten die klar besseren Chancen und hätten den Sack schon viel früher zumachen müssen. Wir haben über die gesamte Spieldauer nur zwei Torschüsse zugelassen“, zeigte sich Daniel Treimer zufrieden und will mit seiner Mannschaft nun auch den Titel holen. „Unser Ziel war es, das Finale zu erreichen, was wir nun auch geschafft haben. Das wollen wir jetzt natürlich auch noch gewinnen!”

Im Finale wartet nun am Mittwoch, 30. April der TSV Langquaid, der zum dritten Endspiel in Folge antritt und 2023 bereits den Titel holte. Über das Heimrecht entscheidet die Superzahl der Lottoziehung am Mittwochabend. Bei einer geraden Zahl (inklusive Null) findet das Finale in Neufraunhofen statt. Die Ligapartie des TSV Langquaid gegen den SV Neufraunhofen, die eigentlich am 1. Mai stattgefunden hätte, wurde auf den Mittwoch, 7. Mai verschoben.

Neueste Beiträge

SV Neufraunhofen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.