Grafen nur Unentschieden und mit bitteren Ausfällen

Nico Eglhuber legte das 1:1 auf, verpasste in der zweiten Halbzeit aber selbst das dritte Tor. Stefen Haas (re.) musste mit einer Knieverletzung ausgewechselt werden. Foto: Alfred Brumbauer.

Auch der 26.Spieltag hatte für den SV Neufraunhofen nicht die erhoffte Wende und damit wieder einen Dreier im Gepäck. Zum späten 2:2-Ausgleich gegen den Rangvierten ATSV Kelheim gesellen sich durch Verletzungen und Sperren nun auch noch drei schwerwiegende Ausfälle, die die kommenden Aufgaben beim SVN noch schwerer erscheinen lassen.

Die Grafen mussten im Spiel auf die Startspieler Tobias Brenninger (Zerrung) und Michael Gerauer (krank) verzichten, weshalb zuerst auch die Gäste aktiver wirkten. In der 20.Minute blieb Johannes Kürzl mit viel Glück am Ball, stand allein vor dem Tor und traf zur Gästeführung. Wenig später musste Bernhard Dachs aufgrund einer Muskelverletzung ausgewechselt werden. Eine Minute später drückte Michael Koller eine Freistoßflanke zum Ausgleich über die Linie (34.). Fünf Minuten später musste auch noch Stefan Haas mit einer Knieverletzung raus, aber sein Team reagierte erneut mit einem Treffer. David Eichinger köpfte eine Brenninger-Ecke wuchtig zum 2:1 in die Maschen (40.).

In der zweiten Halbzeit blieb Neufraunhofen weiter aktiv. Bei einer Körbl-Hereingabe brachten Florian Schoene und Nico Eglhuber den Ball nicht über die Linie und auch Stefan Brenninger scheiterte später mit einem Distanzschuss. Nach und nach versuchte sich Kelheim zu befreien. Die beste Chance hatte dabei Salah Ettalii, der am Reflex von Thomas Huber scheiterte. Auf der Gegenseite verpasste Florian Schoene das 3:1, als er Keeper Florian Dauerer freistehend in die Arme schoss. Anschließend erwies Schoene seinem Team einen Bärendienst, als er nach einer Grätsche mit einer Zehn-Minuten-Strafe belegt wurde. Diesmal reagierte Kelheim. Eine Ecke ging an Freund und Feind vorbei und prallte unglücklich von Daniel Treimer ins eigene Tor (85.). In der Nachspielzeit musste dann zu allem Überfluss auch noch Torhüter Thomas Huber aufgrund einer Notbremse an der Seitenauslinie vom Feld. „Wir haben aktuell absolut kein Spielglück. Erst bekommen wir ein Eigentor, ehe unser Keeper Rot sieht, als er zwar einen Tick zu spät kam, aus unserer Sicht jedoch nicht der letzte Mann war”, so Sportleiter Claus Riedi.

Weiter geht es für den SV Neufraunhofen bereits am Mittwochabend um 19 Uhr im TOTO-Pokal. Dann steht das Kreisfinale gegen den TSV Langquaid im eigenen Stadion an.

SV Neufraunhofen: Huber, Dachs (31. Eckl), Eglhuber, Eichinger, Bitzer, Haas (39. Schoene), Aigner (88. Nitzl), Treimer, Stefan Brenninger (90. Schmid), Koller (65.  Niedermeier), Körbl.
Schiedsrichter: Stefan Krieger
Zuschauer: 220
Tore: 0:1 Johannes Kürzl (20.), 1:1 Michael Koller (34.), 2:1 David Eichinger (40.), 2:2 (85. Eigentor)
Rot: Thomas Huber (90./SV Neufraunhofen/Notbremse)

Neueste Beiträge

SV Neufraunhofen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.