Der SV Neufraunhofen hat in der Bezirksliga West seinen ersten Sieg im Jahr 2025 eingefahren. Gegen den TSV Ergoldsbach behielt die Mannschaft von Alexander Auhagen mit 2:0 (1:0) die Oberhand und setzte sich damit wieder mit einem Punkt Vorsprung auf den ersten Tabellenplatz.
„Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen gut organisierten Gegner. Nach anfänglich wilden Minuten haben wir mehr und mehr die Kontrolle übernommen und am Ende ist der Sieg der verdiente Lohn“, so SVN-Trainer Alexander Auhagen, dessen Team sich für den Sieg ordentlich strecken musste. „Übers gesamte Spiel betrachtet haben wir nur sehr wenige Torchancen zugelassen. Die Jungs haben sich das heute hart erkämpfen müssen – und das war wichtig!”
Bei starker Windunterstützung presste Ergoldsbach den Primus zu Beginn und hatte durch einen abgefälschten Schuss die große Chance. Neufraunhofen kämpfte sich aber in die Partie und übernahm die Kontrolle. Nach 20 Minuten scheiterte Bernhard Dachs noch am Außennetz, ehe er kurz darauf per abgefälschter Flanke Stefan Haas am zweiten Pfosten zur 1:0-Führung fand (21.). Die Hausherren bemühten sich um den zweiten Treffer, Ergoldsbach kam dagegen nur noch mit Markus Mayer vor das Tor, dessen Schuss aus spitzem Winkel aber zu ungenau war.
Im zweiten Durchgang nun Neufraunhofen mit Rückenwind und sehr dominant, aber ohne zwingend zu werden. Erst in der 70.Minute hatte Stefan Brenninger die große Chance, verfehlte aber knapp. Michael Gerauers Alleingang stoppte im Anschluss Keeper Maximilian Stadler, dessen Team in Halbzeit zwei ohne echte Torchance blieb. In der 88.Minute beendete Gerauer alle TSV-Hoffnungen, als Brenninger den Torhüter umkurvte und uneigennützig querlegte.
Der SV Neufraunhofen kehrt damit nach einer Nacht wieder auf den ersten Tabellenplatz der Bezirksliga West zurück. Bereits am nächsten Spieltag geht es mit dem nächsten Heimspiel weiter. Mit dem Aufsteiger DJK-FC Simbach reist das nächste Kellerkind ins Waldstadion. Anstoß ist am Sonntag, 06. April um 16 Uhr.
SV Neufraunhofen: Huber, Dachs (80. Eckl), Eglhuber, Eichinger, Bitzer, Haas (80. Aigner), Tobias Brenninger, Treimer, Gerauer, Stefan Brenninger (80. Niedermeier), Körbl (70. Koller).
Schiedsrichter: Tobias Schon
Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Stefan Haas (21.), 2:0 Michael Gerauer (88.)