Ohne Tore ging das Eröffnungsspiel der Bezirksliga-West-Saison zwischen dem FC Ergolding und dem SV Neufraunhofen über die Bühne. Dabei entwickelte sich vor rund 390 Zuschauern eine intensiv geführte Partie, die am Ende aber keinen Sieger hervorbrachte.
„Ergolding hatte heute etwas mehr Ballbesitz. Wir konnten aber alles wegverteidigen und schon unsere Nadelstiche setzen“, fasste SVN-Trainer Christian Endler die Partie zusammen. „Schade, dass wir zweimal nur den Pfosten getroffen haben. Das hätte die Dynamik durchaus verändert“, spricht der 54-Jährige die Versuche von Stefan Brenninger und Kilian Bauer an. Brenningers Schlenzer prallte nach einer Ecke kurz vor der Pause vom Außenpfosten ab, ehe wenig später Neuzugang Kilian Bauer den rechten Innenpfosten anvisierte.
Nach einem nervösen Beginn hatten die Grafen vor allem zum Ende der ersten Halbzeit die größeren Chancen. Nach den Alutreffern musste FCE-Keeper Moritz Leiß zudem einen Abschluss von Kilian Bauer parieren. Die Hausherren spielten zwar einen guten Ball, wurden für das Gästetor aber nicht gefährlich. Lediglich ein paar Abschlüsse aus der zweiten Reihe gingen am Kasten vorbei.
Im zweiten Durchgang passierte noch weniger. Lediglich nach einer Gästeecke traf Kilian Bauer den Abpraller nicht und das folgende Gestochere löste der FCE im Verbund. Eine Viertelstunde vor Schluss kassierte Ergoldings Donlan Osei-Tutu wegen rohem Einsteigen noch eine Zehn-Minuten-Strafe, weshalb die Heimelf wohl noch besser mit dem Unentschieden leben konnte.
Bereits am Mittwoch geht es für beide Teams im Rahmen der englischen Woche weiter. Ergolding muss dabei zum Aufsteiger SC Falkenberg, die ihr Auftaktspiel in Kelheim in der Schlussminute knapp verloren (0:1). Der SVN erwartet am Mittwoch um 19 Uhr den TV Aiglsbach, der nach dem 3:0-Sieg über Pfarrkirchen mit ordentlich Rückenwind anreisen wird.
SV Neufraunhofen: Huber, Eglhuber (90. Hänle), Eichinger, Bitzer, Schoene (54. Haas), Aigner (71. Eckl), Tobias Brenninger, Körbl (80. Niedermeier), Bauer, Gerauer, Stefan Brenninger (90. Nitzl).
Schiedsrichter: Simon Krammer
Zuschauer: 390
Tore: keine Tore