Am Ende hat es knapp nicht gereicht für die Kicker des SV Neufraunhofen. Der Tabellenführer FC Ergolding nahm in einem schnellen Freitagabendspiel drei Punkte aus dem Waldstadion mit und bleibt weiter an der Spitze der Bezirksliga West.
„Letzen Endes ein verdienter Sieg in einer Partie, die wir noch unnötig spannend gemacht haben. Denn: Wir haben jeweils den Matchpoint zum 4:1 und 4:2 vergeben“, fasste Ergoldings-Coach Michael Heckner die Partie zusammen und sprach auch von einem „ansehnlichen Bezirksliga-Spiel mit hohem Tempo“. Sein Gegenüber Christian Endler stößt im Nachgang ins gleiche Horn, hätte aufgrund des Einsatzes seiner Mannschaft aber gerne einen Punkt behalten. „Die Gäste hätten noch eins draufsetzen können, aber auch wir hatten Möglichkeiten. Letztendlich bleiben wir etwas enttäuscht zurück, weil Leistungsbereitschaft und Einsatzwillen für einen Punkt da gewesen wären.“
Im Spiel eröffnete Ergolding vor 220 Zuschauern schnell mit dem frühen 1:0, als nach einem langen Ball Thomas Huf zur Gästeführung einschoss (3.). Julius Drück verpasste via Lattenknaller das 0:2, ehe Kilian Bauer per Volleyschuss den 1:1-Ausgleich markierte (12.). Wenig später knallte Hannes Karl den Ball für den SVN an die Stange. Die Gäste blieben aber aktiver und gingen mit dem Pausenpfiff erneut durch Thomas Bruckmeier in Front (44.).
Nach dem Wechsel kam Neufraunhofen nicht auf Touren und Ergolding holte erneut aus. Nach einer Flanke köpfte Rocco Schmidleitner freistehend zum 1:3 ein (56.). Der SVN aber nun wieder im Spiel. Michael Gerauer scheiterte noch aus 25 Metern frech am Torhüter, ehe er in der 78.Minute mit dem Anschlusstreffer das Spiel nochmal öffnete. Zum Ende war ein Treffer auf beiden Seiten möglich, aber Ergolding traf das leere Tor nicht und Tobias Bitzer visierte in der Schlussminute nur den Querbalken an.
SV Neufraunhofen: Penker, Eglhuber N., Eichinger, Bitzer, Eckl, Aigner, Körbl, Bauer, Karl, Gerauer, Stefan Brenninger (65. Tobias Brenninger).
Schiedsrichter: Niclas Lehmeier.
Zuschauer: 220
Tore: 0:1 Thomas Huf (3.), 1:1 Kilian Bauer (13.), 1:2 Tobias Bruckmeier (44.), 1:3 Rocco Schmidleitner (56.), 2:3 Michael Gerauer (78.)