Nach vier Spieltagen steht für den SV Neufraunhofen ein schweres Auswärtsspiel auf dem Programm. Beim hervorragend in die Bezirksliga West gestarteten Aufsteiger SV Sallach will die Mannschaft von Christian Endler endlich den zweiten Saisonsieg einfahren. Anstoß ist am Samstag um 14 Uhr in der Platzhirsch-Arena.
Auch wenn die Tabelle nach vier Spieltagen noch keine große Aussagekraft haben dürfte, stehen der SV Sallach und der SV Neufraunhofen nicht dort, wo man sie Vermuten würde. Der SVN liegt mit zwei Unentschieden, einem Sieg und einer Niederlage bei fünf Punkten auf dem neunten Rang. Neuling Sallach holte drei Siege, kassierte nur eine Pleite und liegt punktgleich mit dem Vize-Platz auf Rang fünf.
Beide Mannschaften wissen den Start aber auch einzuordnen. Mit den vermeintlichen Spitzenteams Ergolding, Aiglsbach und TG Straubing haben die Grafen ein schweres Auftaktprogramm ordentlich überstanden. Lediglich die liegengelassenen zwei Punkte beim Heimspiel gegen Walkertshofen ärgerten Brenninger, Haas und Co im Nachhinein.
Für den SV Sallach hätte der Start kaum besser laufen können. Lediglich zum Auftakt unterlag man im Derby dem TV Schierling. Seitdem hat der SVS gegen Langquaid (2:1), Straubing (4:3) und Pfarrkirchen (2:1) gewonnen und sich als unangenehmer, euphorisierte Aufsteiger präsentiert. Spielertrainer Markus Biersack und Torhüterroutinier Ludwig Räuschl (beide ehemals Bayernliga) haben bei den Grün-Weißen eine funktionierende Mannschaft, die mit Spielern um Youngster Johannes Lex und kurzfristig mit Ex-Bayernliga-Kicker Alexander Stierstorfer verstärkt wurde. Der 19-jährige Lex traf dabei in vier Spielen schon fünf Mal.
Personell muss der SVN in den nächsten Wochen auf Tobias Brenninger verzichten, der sich gegen Walkertshofen das Syndesmoseband angerissen hat. Tobias Bitzer weilt im Urlaub und der Einsatz von Johannes Aigner ist fraglich. Lediglich Hannes Karl ist wieder zurück im Kader.