Michael Koller (links) & Co. wollen sich auch gegen Walburgskirchen stemmen und die Punkte zuhause behalten. – Foto: Alfred Brumbauer
Zwei Aufsteiger bitten zum Topspiel der Bezirksliga
Neufraunhofen empfängt Bezirksligadebütant Walburgskirchen
Liga-Neulinge nehmen oftmals den Schwung aus dem Vorjahr mit in die neue Spielzeit. Der SV Neufraunhofen und der TuS Walburgskirchen haben das Phänomen in diesem Jahr fast schon perfektioniert und treten nun am 9.Spieltag zum Duell Erster gegen Dritter im Neufraunhofner Waldstadion an (Anpfiff Sonntag, 16 Uhr).
Beim SVN läuft‘s! Zuletzt gab es vier Siege in Folge und die letzte Niederlage ist auf den 1.Spieltag beim FC Ergolding datiert. Gegen den FCE mussten die Vilstaler auch unter der Woche im Pokal ran und Co-Spielertrainer Daniel Treimer sorgte dort mit einem späten Treffer noch für das Elfmeterschießen, in dem der SVN nach 15 Strafstößen das Nachsehen hatte. „Einige Spieler aus der zweiten Reihe haben im Pokal ordentlich Spielzeit erhalten. Jetzt liegt der Fokus aber wieder auf der Liga“, so Treimer, der am Sonntag ein interessantes Spiel erwartet. „Beide Mannschaften stehen zurecht oben. Das wird eine höchstinteressante Partie und natürlich wollen wir gewinnen!“
Aber auch der TuS Walburgskirchen hat einen Lauf. Bei nur einer Niederlage in dieser Saison, gab es zuletzt drei Siege in Serie und mit dem besten Angriff steht man aktuell auf Rang drei. Unter der Woche musste das Team um die höherklassig erprobten Yunus Karayün (Regionalliga) und Spielertrainer Valdrin Blakaj (Landesliga) aber einen herben Abgang verzeichnen. Ex-Spiele-Akteur Asllan Shalaj schloss sich der SpVgg Osterhofen an und reißt bei den Rottalern ein Loch im Mittelfeld. Coach Blakaj freut sich dennoch auf das Aufsteigerspitzenspiel: „Wir freuen uns auf einen interessanten Gegner und Mitaufsteiger. Es wird eine schwierige Aufgabe, aber dennoch werden wir alles daran setzen, um zu Punkten.“
Personell fehlt beim SVN Johannes Manhart (Urlaub). Zudem reiht sich Tobias Bauernschmid mit einer Schambeinentzündung ins Langzeitlazarett ein. Beim TuS Walburgskirchen ergänzt dagegen Rückkehrer Ion Pascaleanu den Spieltagskader.
Kader: Huber, Aigner Johannes, Brenninger Stefan, Brenninger Tobias, Brenninger Daniel, Dachs, Eglhuber Nico, Eglhuber Simon, Forster, Gerauer, Koller, Kratzer Roman, Rückauf, Schediwy, Schmid, Schoene, Treimer.