SV Neufraunhofen

SV Neufraunhofen

SVN will gegen Tiefenbach anderes Gesicht zeigen

Daniel Treimer und seine Kollegen wollen und sollen gegen Tiefenbach ein anderes Gesicht zeigen. Foto: Alfred Brumbauer

 

SVN will gegen Tiefenbach anderes Gesicht zeigen

Zweite in Frauenbiburg - Damen zum Kellerduell nach Kirchberg v.W.

Die Niederlage beim SV Sallach war für den SV Neufraunhofen schon eine bittere Pille. Mit 2:1 verlor man eine Partie, die man bis zum Gegentreffer in der 60.Minute deutlich dominierte. Beim Heimspiel am Sonntag (16 Uhr) wollen die Schwarz-Weißen im letzten Vorrundenspiel gegen den Aufsteiger TSV Tiefenbach wieder ein anderes Gesicht zeigen.

„Gegen Sallach haben wir Laufbereitschaft, Einsatz und Willen vermissen lassen und nach dem Gegentreffer kopflos agiert“, ist Trainer Alexander Auhagen gar nicht zufrieden mit dem letzten Auftritt seines Teams. Er nimmt seine Mannschaft deshalb in die Pflicht: „Wir haben die Punkte unter der Woche klar angesprochen und ich erwarte jetzt am Sonntag im Heimspiel ein anderes Auftreten.“

Zu Gast im Waldstadion ist dann mit Aufsteiger TSV Tiefenbach ein Verein mit einer besonderen Erfolgsstory. Diese begann 2018 als man in Tiefenbach, nach einer Spielzeit ohne Herrenmannschaft, mit neuem Elan und dem Spielertrainerduo Maximilian Maier und Dennis Künast wieder ein Team in den Spielbetrieb schickte. In dieser Saison 2018/19 wurden die Grün-Weißen auf Anhieb Meister und wiederholten diese Kunststück in der abgebrochenen Corona-Saison 2019/21 erneut. Nach 27 Jahren Abstinenz kehrte der TSV Tiefenbach damit innerhalb von nur drei Jahren in die Kreisliga zurück.

Dort spielt das Team aus dem Landshuter Vorort eine solide Saison mit einer ausgeglichenen Bilanz. Bisher machte der TSV vor allem bei den direkten Konkurrenten eine gute Figur, musste bei den Topteams der Liga aber nahezu immer Federn lassen. Einzig der FC Hohenthann musste aus der oberen Tabellenregion vergangen Woche die Punkte an Tiefenbach abgeben. Auffälligster Angreifer bei Grün-Weiß ist Roberto Soffietti mit stolzen acht Treffern.

Personell fehlen dem SV Neufraunhofen im Duell mit dem Aufsteiger weiterhin Stefan Brenninger (Schulter) und Korbinian Egert (Leiste). Tobias Bauernschmid stößt dagegen wieder zum Team. Ob Tobias Brenninger (Oberschenkel) und Josef Aigner (Grippe) einsatzfähig sind, wird das Abschlusstraining entscheiden.

Zweite zu Gast bei Kellerkind Frauenbiburg

Der SVN II ist am Sonntagnachmittag (15 Uhr) zu Gast beim SV Frauenbiburg. Beim Drittletzten der A-Klasse Vilsbiburg möchten Schratzenstaller, Huber & Co. den 3:0-Sieg aus der Vorwoche gegen Niederviehbach bestätigen und den zweiten Sieg in Serie einfahren. Im Hinspiel putzte die Mannschaft von Horst Winterer den SVF mit 8:0 aus dem Waldstadion. Goalgetter Simon Eglhuber erzielte dabei drei Treffer in der ersten Halbzeit.

Die SVN-Dritte ist an diesem Wochenende spielfrei.

Damenmannschaft zum Kellerduell nach Kirchberg v.W.

Im Kellerduell der Bezirksoberliga Niederbayern ist die Damenmannschaft des SV Neufraunhofen am kommenden Samstag bei der DJK SV Kirchberg v.W. zu Gast. Beide Mannschaften haben noch keine Punkte erspielt. Kirchberg war zuletzt auswärts nicht angetreten, Neufraunhofen verlor nach einem engagierten Spiel unglücklich mit 0:1. Diesen positiven Aufschwung will die Mannschaft um die Trainer Michael Schramm und Co Christian Heilmeier unbedingt mitnehmen. Außerdem wurde ein SVN-Fanbus organisiert (Abfahrt um 12:30 Uhr), um mit größtmöglicher Unterstützung nach Kirchberg zu reisen. Personell muss das Team auf Torfrau Michaela Lanzinger (Kahnbeinbruch) und Neuzugang Evelyn Gomez (private Gründe) verzichten. Die Einsätze von Sina Tomandl (Erkältung) und Gina Markwica (Oberschenkelzerrung) sind noch fraglich.

Nach oben scrollen
Scroll to Top