SV Neufraunhofen

SV Neufraunhofen

SVN mit Last-Minute-Ausgleich im Spitzenspiel

Für Stefan Brenninger & Co. gab es in Pfarrkirchen an diesem Tag nichts zu holen. – Foto: Alfred Brumbauer.

SVN mit Last-Minute-Ausgleich im Spitzenspiel

Stefan Brenninger haut den Ball in der 95.Minute zum Ausgleich in den Winkel

Es war ein irres Finale in einem hochklassigen Bezirksliga-Match, als der SV Neufraunhofen in Person von Stefan Brenninger am Mittwochabend doch noch einmal zurückschlug. In der fünften Minute der Nachspielzeit traf der agile Linksfuß per Dropkick in den Winkel und schoss seinen SVN gegen FSV Landau doch noch zum Punktgewinn.

Zuvor musste das Team von Alexander Auhagen jedoch erst einen 2:0-Rückstand wettmachen, den man sich vor allem durch viele vergebene Torchancen selbst einbrockte. Die erste Gelegenheit gehörte aber dem FSV Landau in Person von Torjäger Anton Metzner, der im Sechzehner verzweifelt Elfmeter forderte. In der wahnsinnig schnellen Anfangsphase zeigte aber auch die Heimelf ihr Können und hatte durch Stefan Brenninger die größte Chance im ersten Durchgang. Der scheiterte aber an einer tollen Fußabwehr von Keeper Thomas Deingruber (11.), ehe er nur kurze Zeit später, ebenfalls freistehend, über den Kasten zielte. Bei den Hausherren gab es in der 36.Minute einen Bruch im Spiel, als der erste genesene Florian Schoene verletzt raus musste. Nur zwei Minuten später nutzte Landau einen Stockfehler des SVN. Matthias Reichl bediente Metzner, der mit dem Innenpfosten seinen 13.Saisontreffer erzielte (38.).

Angestachelt durch die etwas schmeichelhafte Gästeführung kam der SVN mit Volldampf aus der Kabine und schnürte Landau in der eigenen Hälfte ein. Mit einer Flut an Standards und besten Gelegenheiten durch Tobias Brenninger und Michael Gerauer, die der starke Deingruber vereitelte, drückten die Vilstaler auf den Ausgleich und wurden in der 57.Minute eiskalt erwischt. Nach einem Konter der effizienten Gäste flankte Matthias Etzel auf den einlaufenden Nikola Pantic, der zum 0:2 traf. Neufraunhofen gab jedoch weiter Gas und scheiterte bei einer Doppelchance von Gerauer und Tobias Brenninger an Keeper und Querlatte (59.). Sekunden später vertändelte ein Abwehrspieler den Ball, aber Gerauers Abschluss misslang. In der 72.Minute erlöste Tobias Brenninger die Hausherren dann doch mit dem Treffer, als er eine Koller-Flanke aus der Luft pflückte und per Drehschuss zum Anschluss einschoss. In der hitzigen Schlussphase warf der SVN nochmal alles nach vorne, wurde aber erst mit der allerletzten Chance durch den Hammer von Stefan Brenninger erlöst (90.+5) und holte damit einen sehr verdienten Punkt. „Landau hat alles reingehauen und hat zwei wunderschöne Tore gemacht. Wir waren aber die aktivere Mannschaft, die mehr Spielanteile und Chancen hatte. Daher war der späte Ausgleich mehr als verdient“, so Co-Spielertrainer Daniel Treimer, der mit seinem Team kommenden Sonntag um 16 Uhr beim FC Teisbach antreten muss. Dort wollen Huber, Dachs & Co. nach drei Spielen ohne Sieg wieder die volle Ausbeute mit nach Neufraunhofen holen. Der FSV Landau trifft dagegen im nächsten Spitzenspiel zuhause auf Tabellenführer Walburgskirchen.

SVN: Huber, Johannes Aigner (ab 66. Nico Eglhuber), Schediwy, Kratzer, Dachs (ab 83. Rückauf), Tobias Brennigner, Treimer, Schoene (ab 36. Manhart), Stefan Brenninger, Koller, Gerauer.

Tore: 0:1 Anton Metzner (38.), 0:2 Nikola Pantic (57.), 1:2 Tobias Brenninger (72.), 2:2 Stefan Brenninger (90.+5).

Zuschauer: 250

Schiedsrichter: Johannes Roth (Rain)

Nach oben scrollen
Scroll to Top