Das Sonntagsspiel zwischen dem SV Neufraunhofen und dem FC Ergolding war ihr Eintrittsgeld definitiv wert. Nach 89 Minuten fiel der eigentlich überfällige Treffer für den FCE per Freistoß, den der Schiedsrichter aber zurücknahm und Neufraunhofen in der Nachspielzeit mit dem ersten Torschuss zum alles andere als verdienten Sieg traf. Damit bleiben die Vilstaler Spitzenreiter in der Bezirksliga West.
„Ich spiele schon wirklich lange Fußball, aber sowas habe ich noch nie erlebt“, fasste Co-Spielertrainer Daniel Treimer nach dem Schlusspfiff die Partie zusammen. Denn eigentlich hatte an diesem Tag der FC Ergolding den Sieg mehr als verdient und war diesem eine Minute vor dem Ende auch sehr nahe. Kevin Treis verwandelte einen direkten Freistoß, rutschte bei diesem jedoch weg und schoss dabei sein eigenes Standbein an. Nach Rücksprache mit seinem Assistenten nahm der gut leitende Schiedsrichter Philipp Spateneder den Treffer regelkonform zurück.
Dabei hatten die Landshuter Vorstädter zuvor schon richtig dicke Gelegenheiten und dominierten den an diesem Tag sehr schwachen SVN nach Belieben. Aziz Ouro Agrignan scheiterte per Kopfball an Torhüter Thomas Huber sowie nach einem Gewaltschuss am Pfosten. Auch gegen Julius Drück und Thomas Sigl rettete Huber im ersten Durchgang sein Team und avancierte im zweiten Durchgang endgültig zum Matchwinner. „Wir können uns heute wirklich bei ihm bedanken. Wahnsinn, was er gehalten hat. Er hat ungelogen achtmal im Spiel gehalten, als Ergolding frei aufs Tor zugelaufen ist“, lobt Treimer seinen Schlussmann in höchsten Tönen.
In einer wilden zweiten Halbzeit, in der erst Nico Eglhuber (65.) und anschließend Michael Koller (79.) jeweils eine Zehn-Minuten-Zeitstrafe absitzen musste, hätten Ouro Agrignan und nach einem Abwehrschnitzer auch Treis die mit Abstand besten Chancen auf ein Tor, aber Huber hielt jeweils bravourös dagegen. Auch weitere gute Möglichkeiten brachte Ergolding nicht im Tor unter.
Die entscheidende Szene spielte sich dann in der Nachspielzeit ab, als Daniel Brenninger einen Eckball scharf in den Strafraum brachte. FCE-Keeper Michael Förster-Kottmayr konnte die Kugel nicht festhalten und Michael Koller drosch den Ball zum vielumjubelten 1:0-Siegtreffer in die Maschen (90.+4). „Ich kann das noch gar nicht einordnen, weil ich nicht glauben kann, wie wir das gewonnen haben“, so Treimer ungläubig.
SVN: Huber, Eglhuber (ab 80. Tobias Brenninger), Schediwy, Roman Kratzer (ab 70. Rückauf), Dachs, Manhart (ab 59. Forster), Treimer, Daniel Brenninger, Stefan Brenninger, Koller, Gerauer.
Tor: 1:0 (90.+5) Michael Koller
Schiedsrichter: Philipp Spateneder
Zuschauer: 300.