SVN lässt in Buch nichts anbrennen
Zweite & Dritte siegen in Gerzen - Damen ohne Chance in Frauenbiburg
Der Kreisligist SV Neufraunhofen hat am Sonntag beim Auswärtsspiel in Buch am Erlbach seinen sechsten Sieg im achten Spiel eingefahren. Beim 4:1 ließ die Elf von Alexander Auhagen nie wirklich Zweifel aufkommen und schnappte sich verdiente drei Punkte.
Die Schwarz-Weißen hatten Anstoß und bevor Buch das erste Mal im Ballbesitz war, lag der Ball im Netz. Michael Koller bediente nach zwei Minuten den einlaufenden Tobias Brenninger, der nur noch den Fuß zur Führung hinhalten musste. Der SVN blieb anschließend auch die spielbestimmende Mannschaft und seltene Ausflüge des SC Buch über die Mittellinie wurden unmittelbar beendet. Im eigenen Angriff waren die Gäste aber selbst zu ungenau. Bei Chancen von Brenninger, Gerauer oder Landersdorfer stimmte meist das finale Timing nicht. So kamen die Vilstaler in der 25.Minute über einen Strafstoß zum zweiten Treffer. Nach einem Gassenpass von Roman Kratzer blieb Michael Gerauer zwar noch hängen. Bernhard Dachs schaltete aber am schnellsten und kam vor dem Abwehrbein an den Ball – klarer Strafstoß! Daniel Treimer verwandelt trocken zum 2:0. Die Heimelf agierte weiterhin meist ohne echten Stürmer und kam, wenn überhaupt, nur durch einen Fehlpass des SVN oder einen langen Ball ins gegnerische Drittel. Die gefährlichste Möglichkeit bot sich dem SCB über einen Freistoß aus 18 Metern, der knapp übers Tor flog. In der Folge verpassten Nico Eglhuber und Michael Koller das Ergebnis in die Höhe zu schrauben und es blieb bei der 2:0-Pausenführung für Schwarz-Weiß.
Bei schwülwarmen Temperaturen dominierte der SVN auch den zweiten Durchgang und legte zehn Minuten nach dem Pausentee das 3:0 nach. Eine „One-Touch“-Kombination über Treimer und Gerauer landete beim agilen Bernhard Dachs, der allein vor Keeper Sebastian Niedermaier nur noch einschieben musste (54.). SCB-Schlussmann Niedermaier verhinderte in der Folge mit starken Paraden gegen Treimer, Landersdorfer und Koller einen höheren Rückstand. Gegen Ende der Partie mühte sich die Heimelf noch einmal um den Anschlusstreffer zu erzielen, der ihnen in der 83.Minute gelang. Dominik Niedermaier wurde über links freigespielt und vollstreckte vor dem Tor eiskalt. Neufraunhofen erstickte das kurze Bucher Aufbäumen aber unmittelbar im Keim. Michael Koller schnappte sich in der 89.Minute den Ball, setzte zum Solo gegen vier Gegenspieler an und traf zum 4:1-Endstand.
Nach dem verdienten Sieg steht der SV Neufraunhofen weiter auf dem zweiten Tabellenplatz und empfängt kommenden Samstag den FC Leibersdorf um 16 Uhr im Waldstadion.
Zweite & Dritte siegen in Gerzen
Neufraunhofens zweite Kraft reiste personell angeschlagen nach Gerzen. Mit elf Spielern sowie anschließenden Ersatzkräften aus der dritten Mannschaft sollte auswärts gepunktet werden. So war im ersten Durchgang die Heimelf der SG Gerzen/Aham spielbestimmend und hatte die besseren Chancen. Das Abwehrbollwerk des SVN hielt dem Druck jedoch stand und die Gäste wurden im zweiten Durchgang durch die Mittelfeldachse Manhart Johannes, Brenninger Daniel und Huber Stefan stabiler. In der 51.Minute krönten sich die Vilstaler dann durch Stefan Haas. Michael Huber eroberte den Ball und die Kugel gelangte über mehrere Stationen zu Haas, der über einen Doppelpass mit Dennis Kurz aus dem Rückraum das Tor des Tages erzielte. Anschließend verteidigte die Elf von Horst Winterer leidenschaftlich, ließ keine nennenswerte Aktion der SG G/A mehr zu und nahm so am Ende die drei Punkte mit an die Wambacher Straße.
Die dritte Mannschaft des SVN hat sich beim 9-gegen-9 auf das gesamte Feld den Sieg hart erkämpft. Die junge Garde der Vilstaler ging zwar leider mit einem 1:0-Rückstand in die Pause, kämpfte sich aber durch die eingewechselte Erfahrung mit Leo Weber, Michael Poschenrieder und Marco Michalke ins Spiel und ging sofort durch einen Doppelschlag in Führung. Leo Weber erzielte per Foulelfmeter den Ausgleich ehe Kilian Franke den SVN in Front schoss (46., 47.). Trotzdem kassierte Schwarz-Weiß den prompten Ausgleich, erholte sich aber ziemlich schnell und konnte durch Joker Florian Fürmetz den vielumjubelten Siegtreffer erzielen.
Damen ohne Chance in Frauenbiburg
Nach der 0:5-Auftaktpleite beim FC Ergolding kamen die SVN-Damen auch bei der Reserve des SV Frauenbiburg böse unter die Räder. Dabei spielte dem SVF durchaus in die Karten, dass die Regionalliga Mannschaft erst eine Woche später in den Spielbetrieb einsteigen wird, da die abgestellte Torjägerin Anita Wimmer an diesem Tag vier Treffer erzielen sollte.
Kommenden Sonntag steigt dann das Vilstalderby gegen den TSV Vilslern im Waldstadion.

