SV Neufraunhofen unterliegt Kirchdorf zum Auftakt
Zweite und Dritte siegen in Niederviehbach
Nichts war es mit dem positiven Saisonstart für den SV Neufraunhofen. Am Sonntag unterlagen die Schwarz-Weißen beim SC Kirchdorf mit 2:0 (0:0) und sind auf dem Boden der Tatsachen in der Kreisliga angekommen.
Für den SVN gab es vor dem Spiel schon eine Hiobsbotschaft. Stefan Brenninger musste seinen Einsatz wegen Rückenproblemen kurz vor dem Anpfiff absagen. Dadurch merkte man den Gästen am Anfang auch eine leichte Verunsicherung an und es ergab sich die erste Chance für Kirchdorf. Tobias Fraunholz traf aus 13 Metern aber nur das Außennetz. Anschließend steigerte sich das Team von Alexander Auhagen deutlich und übernahm die Spielkontrolle. Es folgten ansehnliche Angriffe und gute Chancen. Julian Landersdorfer wurde dreimal allein vor dem Tor freigespielt, scheiterte aber jeweils am gut aufgelegten Torhüter Andre Wachter. Zudem hatte Leon Landersdorfer für die Führung sorgen können, aber er verfehlt mit seinem Kopfball aus zehn Metern das Tor knapp.
Auch nach der Pause dominierte Neufraunhofen die Partie, aber die umtriebige Offensivreihe um Michael Gerauer und Florian Schöne kam nicht entscheidend vor das Heimtor. In der 55.Minute leistete sich dann SVN-Keeper Thomas Huber einen katastrophalen Aussetzer. Nach einem Rückpass brauchte er zulange und verlor den Ball an den anlaufenden Stürmer. Tobias Fraunholz stand goldrichtig und schob den Abpraller zur etwas schmeichelhaften KSC-Führung ein. Neufraunhofen hätte kurze Zeit später beinahe ausgeglichen aber Gerauer traf aus aussichtsreicher Position nur die Latte. In der 79.Minute erwies Michael Koller dem SVN einen Bärendienst, als er wegen einem Foulspiel eine harte zweite Gelbe Karte sah. Beide Teams hatten nun Chancen. Der SVN ein zweifelhaftes Abseitstor von Daniel Treimer und erneut Julian Landersdorfer, der wiederrum am starken Keeper Wachter scheiterte. Für Kirchdorf kamen Fraunholz und Florian Priglmeir vors Tor. Fraunholz hatte den Torhüter schon umkurvt, scheiterte dann aber am Pfosten. Priglmeirs Endstation war SVN-Keeper Huber. In der dritten Minute der Nachspielzeit konnte Fraunholz gegen aufgerückte Gäste seinen zweiten Treffer und damit den 2:0-Endstand erzielen.
Für Neufraunhofen gilt es nun die Niederlage abzuhaken und kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den SV Ettenkofen mehr Durchschlagskraft zu entwickeln.
SVN: Huber – Haas (74. Kratzer), Gschaider, Rückauf, Dachs, Koller, Treimer, Schöne, Gerauer, Leon Landersdorfer (57. Eglhuber), Julian Landersdorfer (57. Aigner). Trainer: Auhagen.
Tore: 1:0 Tobias Fraunholz (55.), 2:0 Tobias Fraunholz (90.+3)
Besonderes: Gelb-Rote-Karte Michael Koller wegen wiederholtem Foulspiel (79.).
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Jonas Unterholzer (TSV Velden)
Zweite und Dritte siegen in Niederviehbach
Es war ein Auftakt nach Maß für Neufraunhofens zweite und dritte Mannschaft. Beide gewannen ihr erstes Saisonspiel der Saison gegen die Teams vom TSV Niederviehbach.
Der SVN II startete gut ins Spiel und hätte gleich durch Simon Eglhuber allein vor dem Keeper auf 0:1 stellen können. In der elften Minute war es dann Fabian Bauernschmid der nach Zuspiel von Dennis Kurz seine Farben in Führung schoss. Wenige Minuten später verpasste erneut Eglhuber, durch eine starke Parade des Torhüters, den Treffer. Anschließend kippte das Spiel zu Gunsten der Hausherren und Torhüter Michael Schmid musste den SVN im Spiel halten. Schmid war es dann nach der Pause aber auch, der eine Flanke unterschätzte und so Gästestürmer Mihill Kqiraj den Ausgleichstreffer ermöglichte (67.). Zwei Minuten später Antwortete Johannes Manhart für Neufraunhofen aber sensationell. Nach einem Doppelpass mit Eglhuber traf er souverän ins Eck. Den Schlusspunkt setzte dann Michael Huber. Nach Zuspiel von Simon Eglhuber vollendete er zum 3:1-Endstand (82.).
Für die dritte Mannschaft lief es von Anfang an rund. In der 23.Minute brachte Laurin Ellinger den SVN per sehenswerten Distanzschuss in Front. Kurz vor der Halbzeit war es eine Einzelaktion von Moritz Aigner, der erst einen Abwehrspieler und anschließend auch noch den Keeper ins Leere laufen ließ und zum 2:0 einschob (44.). Fünf Minuten nach der Pause machte Daniel Brenninger mit dem 3:0 bereits den Deckel drauf. Der Anschlusstreffer von Michael Ruhstofer in der 68.Minute war dann nur noch Ergebniskosmetik.
Für den SV Neufraunhofen II geht es kommenden Sonntag (14 Uhr) im Heimspiel gegen den SV Frauenbiburg um Punkte. Der SVN III hat Spielfrei.
