SV Neufraunhofen

SV Neufraunhofen

Neufraunhofen zeigt zwei Gesichter beim Sieg in Ettenkofen

Schuss ins Glück. Michael Koller versenkte die Kugel fast von der Mittellinie im Ettenkofner Tor. Foto: Alfred Brumbauer

Neufraunhofen zeigt zwei Gesichter beim Sieg in Ettenkofen

Der Fußball-Kreisligist SV Neufraunhofen hat seine Auswärtspflichtaufgabe erfüllt. Beim drittletzten SV Ettenkofen setzte sich der ehemalige Bezirksligist am Samstagnachmittag mit 2:1 durch und hat damit zum ersten Mal die Punkte aus der „Gruam“ entführen können. So richtig zufrieden wollte im Lager des SVN aber keiner sein, denn nach einer total überlegenen ersten Halbzeit folgte eine schwache zweite Hälfte und ein damit verbundener Zittersieg.

Von Anfang an dominierten die Gäste aus Neufraunhofen das Spiel und schnürten Ettenkofen in der eigenen Hälfte ein. Der SVE versuchte dagegen sein gewohntes Spiel über lange Bälle aufzuziehen. Bis zum Sechzehner kombinierte sich das Team von Alexander Auhagen fast ohne Gegenwehr durch, scheiterte aber wie zuletzt oft am letzten Pass und verpasste so in aussichtsreiche Abschlussposition zu kommen. So sorgte ein Geniestreich von Michael Koller für die SVN-Führung. Der Angreifer hob den Ball von der Mittellinie über den zu weit vor dem Tor stehenden Keeper zum 0:1 ins Netz (23.). Schwarz-Weiß lies weiter Angriff um Angriff aufs Heimtor rollen und bekam in der 29.Minute einen umstrittenen Foulelfmeter zugesprochen. Daniel Treimer wurde im Sechzehner zu Fall gebracht, übernahm selbst die Verantwortung und verwandelte den Strafstoß mit seinem neunten Saisontor gewohnt sicher. Anschließend verpassten es Tobias Bauernschmid, Michael Gerauer und Stefan Brenninger aus besten Gelegenheiten den dritten SVN-Treffer nachzulegen. Die Heimelf war nur ein einziges Mal gefährlich vor dem Tor, als ein Freistoß Moritz Graßl an der Grundlinie fand und Gäste-Schlussmann Thomas Huber im letzten Moment vor dem einschussbereiten Stürmer rettete.

Nach der Pause zeigte sich der Favorit dann wie verwandelt und Ettenkofen drückte vehement auf den Anschluss. Daniel Dollmann hatte direkt nach der Pause die Gelegenheit, traf aber nur die Latte. Der SVN zeigte sich verunsichert und lief vor allem nach individuellen Fehlern dem Geschehen hinterher. Trotzdem bot sich den Gästen die Chance den Sack zuzumachen. Michael Gerauer scheiterte nach einem Alleingang am stark reagierenden Keeper Christoph Stuhlfelder und auch Julian Landersdorfer vertändelte ein Zuspiel freistehend vor dem Tor, hätte in dieser Aktion aber einen Elfmeter zugesprochen bekommen müssen. So kam in der 79.Minute der Auftritt von Patrick Stockmeier, der einen Freistoß von der Strafraumkante sehenswert zum 1:2 unter die Latte zirkelte. Wenige Minuten später hätte Stockmeier mit einem weiteren Freistoß beinahe den Ausgleich erzielt, aber sein Team sollte an diesem Tag für das couragierte Auftreten nicht belohnt werden. Der SV Neufraunhofen hat damit drei wichtige Punkte im Titelrennen eingefahren und erwartet kommenden Sonntag Schlusslicht FSV Sandharlanden um 14 Uhr im heimischen Waldstadion.

Nach oben scrollen
Scroll to Top