Neufraunhofen wird Favoritenrolle beim 6:1 in Mühldorf gerecht
Zweite verliert deutlich – Dritte mit Last-Minute-Ausgleich
Am Wochenende waren die drei Herrenmannschaften des SV Neufraunhofen wieder zu Vorbereitungsspielen auf drei verschiedenen Sportplätzen unterwegs. Die erste Mannschaft war am Sonntag beim Kreisklassisten FC Mühldorf zu Gast. Davor spielte die Zweite beim A-Klassisten SC Landshut-Berg. Die Dritte gastierte bereits am Samstag zu ihrem Testspieldebüt bei der Reserve des TSV Baierbach.
FC Mühldorf – SV Neufraunhofen 1:6 (1:4)
Nervös begannen die Schwarz-Weißen ihr Testspiel beim FC Mühldorf. Die Heimelf spielte forsch und ließ in der Anfangsphase keinen wirklichen Klassenunterschied erkennen. Fehler im Spielaufbau bzw. einfache Ballverluste ermöglichten der Heimelf Chancen. Nach wenigen Minuten kam der FCM über die linke Seite. Die flache Hereingabe erreichte Stefan Lutsch am ersten Pfosten, der an der Fußspitze von Keeper Thomas Huber scheiterte. Nachdem der Anfangsviertelstunde wurde das SVN-Spiel klarer und die Spielanteile mehr. In der 20.Minute erzielte Julian Landersdorfer, der für den verletzt eingewechselten Tobias Brenninger wurde, den Führungstreffer. Nach einem Ballgewinn von Daniel Treimer musste er nur noch einschieben. Nur eine Minute später folgte der zweite Treffer. Florian Schöne setzte mit einem Diagonalball Stefan Brenninger in Szene, der Julian Landersdorfer das 2:0 vorbereitete (21.). Mühldorf versuchte sich zu befreien, wurde vom SVN in dieser Phase aber gnadenlos bestraft. Nach einem Ballgewinn am eigenen Sechzehner folgte ein langer Ball von Treimer in den Lauf von Stefan Brenninger, der dem Keeper mit einem trockenen Linksschuss keine Chance ließ (26.). Anschließend hätten Julian Landersdorfer und Michael Gerauer das Ergebnis noch in die Höhe schrauben können, stattdessen ruhten sich die Gäste gegen Ende der Halbzeit auf der Führung aus. So hatte der FC Mühldorf in der 40.Minute die Chance durch Timo Feil, dessen Flachschuss Huber um den Pfosten drehen konnte. Drei Minuten später sorgte ein Ballverlust im Aufbau für den Anschlusstreffer. Stefan Lutsch tauchte daraufhin allein vor dem Tor auf und vollstreckte zum 1:3. Die Antwort des SVN folgte aber prompt. Ein Sololauf von Stefan Haas über rechts fand nach einem Doppelpass mit Michael Gerauer über den Innenpfosten den Weg ins Tor (44.).
Coach Alexander Auhagen rotierte im zweiten Durchgang wie schon in Dingolfing, war aber trotz des komfortablen Spielstands nicht mit dem Auftreten seiner Mannschaft zufrieden. Er mahnte zu mehr Spielkontrolle, was die Gäste in der zweiten Halbzeit aber kaum umsetzen konnten. Der FC Mühldorf kam engagiert aus der Kabine und drückte auf einen zweiten Treffer. Mehr als zwei aussichtsreiche Freistöße vom Sechzehner, die beide den Weg aufs Tor nicht fanden, sprangen für die Heimelf im zweiten Durchgang aber nicht raus. Auch beim SVN waren Chancen Mangelware. Der umtriebige Leon Landersdorfer hätte ebenso wie Johannes Aigner Mitte der Halbzeit erhöhen können. Gegen Ende des Spiels schwanden die Kräfte der Heimelf und Neufraunhofen konnte noch zwei Treffer erzielen. Erst setzte Johannes Aigner mit einem tollen Gassenpass Leon Landersdorfer zum 5:1 in Szene (85.), ehe Nico Eglhuber nach einem langen Ball von Tobias Rückauf seine Debüt-Leistung mit dem 6:1 krönte (88.).
Für den SVN geht es kommenden Samstag weiter. Im vorletzten Testspiel sind die Schwarz-Weißen um 18 Uhr beim Kreisligisten TSV Gangkofen zu Gast.
Aufstellung: Huber – Schöne, Zistler, Rückauf, Nico Eglhuber – Manhart (46., Johannes Aigner), Treimer – Haas, Gerauer (46., Koller), Stefan Brenninger (46., Leon Landersdorfer) – Tobias Brenninger (7., Julian Landersdorfer). Trainer: Alexander Auhagen
Tore: 0:1 (20.) J.Landersdorfer, 0:2 (21.) J.Landersdorfer, 0:3 (26.) S.Brenninger, 1:3 (43.) Lutsch, 1:4 (44.) Haas, 1:5 (85.) L.Landersdorfer, 1:6 (88.) N.Eglhuber.
SC Landshut-Berg – SV Neufraunhofen II 5:0 (4:0)
Einen schwarzen Tag erwischte die zweite Mannschaft des SVN in Landshut-Berg. Gleich zu Beginn fand ein direkter Freistoß von Amirabbas Jafari den Weg ins Tor (6.). Auf der Gegenseite blieb der Winterer-Elf ein Strafstoß verwehrt. Tobias Bauerschmid kam im Sechzehner zu Fall, was Schiedsrichter Franz Zettl zum Unmut des SVN nicht zum Elfmeterpfiff motivierte. In der achten Spielminute sorgte ein Ballverlust für den zweiten Treffer. Simon Riegert verwandelte nach einem Pass von der Grundlinie etwas glücklich zum 2:0. Bis zur Pause traten die Gäste ein wenig stabiler auf, mussten aber vor dem Halbzeitpfiff noch zwei weitere Gegentreffer hinnehmen. Nach demselben Muster, Ballverlust und Konter, traf erst Mohammadreza Shamloo mit einem präzisen Flachschuss ins kurze Ecke (43.), ehe Lukas Luth eine Minute später mit einem verdeckten Schuss den 4:0-Pausenstand erzielte.
Die zweite Halbzeit konnte das Team von Horst Winterer offener gestalten. Trotzdem fing man sich in der 64.Minute den fünften Treffer. Shamloo tauchte allein vor Keeper Michael Schmid auf und musste nur noch einschieben. Dass es ein gebrauchter Tag war zeigte sich auch in der Offensive. Erst blieb Tobias Bauerschmid an Torhüter Luis Streifeneder hängen, ehe der Durchgebrochene Simon Eglhuber in der Schlussminute zu Bauerschmid querlegen wollte, aber erneut Streifeneder eine Hand an den Ball brachte und dieser schlussendlich nur am Pfosten landete.
Nun heißt es diese Leistung aus den Köpfen zu verdrängen und am Mittwochabend beim Testspiel-Derby gegen den FC Eberspoint (19 Uhr in Eberspoint) ein anderes Gesicht zu zeigen.
Aufstellung: Schmid – Roman Kratzer (34., Schwaiger), Dominik Eglhuber (46., Hans Sieve, 64., Ellinger), Unterreithmeier (74., Korbinian Eglhuber), Robert Zistler, Schratzenstaller, Tobias Bauernschmid, Dachs, Stefan Huber (46., Kurz), Kammerbauer, Simon Eglhuber. Trainer: Horst Winterer.
Tore: 1:0 (6.) Jafari, 2:0 (8.) Riegert, 3:0 (43.) Shamloo, 4:0 Luth (44.), 5:0 (64.) Shamloo.
TSV Baierbach II – SV Neufraunhofen III 2:2 (1:0)
Nach acht Monaten ohne Spiel, durfte auch die dritte Mannschaft des SV Neufraunhofen wieder in den Spielbetrieb eingreifen. Dabei liefen sieben, der zehn aufgerückten A-Jugendspieler gemeinsam für die SVN-Dritte auf.
Im Spiel musste man kurz vor der Pause den Rückstand hinnehmen. Bastian Bade schoss die Führung für Baierbachs Reserve. In der 59.Minute gelang der Winterer/Karisis-Elf der Ausgleich. Laurin Ellinger traf mit einem Traumtor zum 1:1. Kurze Zeit später gingen die Hausherren erneut durch Bastian Bade in Führung. Vorausgegangen war ein Fehler im Abwehrverhalten des SVN III. In der Nachspielzeit gelang den Schwarz-Weißen dann noch der Ausgleich. Simon Eglhuber schoss nach einem Sololauf das umjubelte 2:2 (90.+3).
Aufstellung: Andreas Brenninger – Lechner, Fürmetz, Blasi, Franke, Dominik Eglhuber, Arthur Sieve, Schwaiger, Ellinger, Heindl, Korbinian Eglhuber. Bank: Moritz Aigner, Michael Huber, Benedikt Aigner, Simon Eglhuber, Kölbl (TW). Trainer: Horst Winterer/Georgios Karisis.
Tore: 1:0 (43., Elfmeter) Bade, 1:1 (59.) Ellinger, 2:1 (60.) Bade, 2:2 (90.+3) Simon Eglhuber