SVN-Topscorer Michael Gerauer möchte mit seinem Team am Samstag die Meisterschaft in der Kreisliga klarmachen. – Foto: Alfred Brumbauer.
Neufraunhofen will in Tiefenbach letzten Schritt gehen
SVN will mit einem Punktgewinn die Meisterschaft eintüten
Mit dem 26. wartet der letzte Spieltag in der Kreisliga Donau/Laaber auf seine Abwicklung. Der Spitzenreiter SV Neufraunhofen ist dabei am Samstagnachmittag um 16 Uhr beim abstiegsbedrohten TSV Tiefenbach zu Gast und benötigt lediglich noch einen Punkt, um am Ende die Meisterschaft feiern zu können.
Aber auch beim TSV Tiefenbach geht es im letzten Saisonspiel noch um alles. Nach der 1:0-Niederlage vergangene Woche gegen Hohenthann belegt die Mannschaft von Trainer Dennis Künast den zwölften Tabellenplatz, der zur Abstiegsrelegation berechtigen würde. Da Konkurrent Ettenkofen mit zwei Punkten Rückstand auf dem direkten Abstiegsrang weilt und der TSV den direkten Vergleich für sich entschieden hat, würde dem Aufsteiger sogar ein Unentschieden reichen, um die Relegation zu sichern. Doch sogar der direkte Klassenerhalt wäre rechnerisch noch möglich, wenngleich der TSV Tiefenbach mit dem Meisterschaftsanwärter wohl eine der schwersten Aufgaben zu bewältigen hat.
Beim SV Neufraunhofen will man sich auf etwaige Rechenspiele gar nicht erst einlassen. In Tiefenbach soll wie schon im Hinspiel (5:1) ein Sieg her und dann gäbe es an der Meisterschaft nichts mehr zu rütteln. Dass die Mannschaft von Trainer Alexander Auhagen den Willen besitzt, hat sie spätestens am letzten Wochenende gezeigt. Mit einer bärenstarken Leistung und satten fünf Treffern (5:0) fegte man den SV Sallach aus dem Waldstadion.
Ans Hinspiel hat man beim SVN ebenfalls noch gute Erinnerungen. Nach einem frühen Rückstand drehten die Schwarz-Weißen richtig auf und gewannen am Ende souverän mit 5:1. Unterschätzen wird man die Tiefenbacher aber keinesfalls, den aufgrund der Tabellensituation erwartet man einen mitspielenden TSV, der sich nicht verstecken wird, aber so der starken Neufraunhofner Offensivabteilung auch Räume und Möglichkeiten eröffnen wird.
Personell muss Trainer Alexander Auhagen neben den Langzeitverletzten auch auf Außenspieler Florian Schoene (Oberschenkel) und Routinier Tobias Rückauf (Muskelfaserriss) verzichten. Dafür kehrt Stefan Haas nach überstandener Knieverletzung zurück in den Kader.
Kader: Huber (TW), Schmid (TW), Aigner Johannes, Aigner Josef, Bauernschmid, Brenninger Stefan, Brenninger Tobias, Dachs, Eglhuber, Gerauer, Gschaider, Haas, Koller, Kratzer Roman, Kurz, Landersdorfer, Manhart, Treimer.