Auf Tobias Schediwy (mi.) und Bernhard Dachs (re.) wartet bei der Eintracht Landshut ein Kampfspiel. – Foto: Alfred Brumbauer
Neufraunhofen will bei der Eintracht nachlegen
SVN strebt nach Heimsieg ersten Auswärtsdreier in Landshut an
Am dritten Spieltag der Bezirksliga West muss der SV Neufraunhofen auswärts beim FC Eintracht Landshut ran. Um 16 Uhr will das Team von Alexander Auhagen den Sieg aus der Vorwoche bestätigen und bei der noch punktlosen Eintracht am besten drei Zähler entführen.
Im Lager des SV Neufraunhofen ist man sich der schweren Samstagaufgabe durchaus bewusst und weiß, dass bei den Landshutern durchaus Potential in der Mannschaft steckt. „Eintracht Landshut hat absolute Qualität und Erfahrung in der Mannschaft. Wir müssen vor allem bei eins-gegen-eins-Situationen und auf die starken Abschlüsse aufpassen“, ist für SVN-Trainer Alexander Auhagen die Ausgangslage klar. „Wir brauchen dort mindestens die Leistung aus dem Simbach-Spiel und müssen auswärts den Kampf annehmen.“
Wie bereits erwähnt steht das Team von Spielertrainer Ali Attieh, der selbst schon Bayernliga kickte, nach zwei Spieltagen noch ohne Punkte da. Beim Derbyauftakt gegen Altdorf musste man sich knapp 1:0 geschlagen geben und verschoss dabei sogar einen Elfmeter in der Schlussphase. Am zweiten Spieltag führte man gegen Kelheim und unterlag am Ende trotzdem 1:3. Attieh, der die Eintracht 2015/16 in der Kreisklasse übernahm und sie zur letzten Spielzeit in die Bezirksliga führte, bemängelte vor allem gegen Kelheim die Chancenverwertung und peilt deshalb im Heimspiel endlich die ersten Punkte an, um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld nicht frühzeitig zu verlieren.
Es steht also definitiv ein heißer Tanz am Sportplatz Auerweg an, denn auch dem SV Neufraunhofen würden die Punkte gut zu Gesicht stehen, warten in den nächsten beiden Spielen doch die Schwergewichte Aiglsbach und Langquaid auf die Vilstaler.
Personell stehen dem SVN weiter nur Claus Kratzer, Stefan Haas und Tobias Rückauf nicht zur Verfügung.
Kader: Huber, Aigner Johannes, Aigner Josef, Bauernschmid, Brenninger Stefan, Brenninger Tobias, Dachs, Eglhuber, Forster, Gerauer, Koller, Kratzer Roman, Kurz, Manhart, Schediwy, Schmid, Schoene, Treimer.