Sinnbildliche Szene: Schierlings Kapitän Luca Kuntze setzt sich gegen SVN-Abwehrspieler Roman Kratzer durch. Foto: Alfred Brumbauer.
Neufraunhofen verliert Spitzenspiel deutlich
SVN überwintert durch die 4:0-Niederlage auf Tabellenplatz zwei
Das hatte sich der SV Neufraunhofen am Sonntag ganz anders vorgestellt. Mit 4:0 verlor der Tabellenführer beim Zweiten Schierling und rutscht damit über den Winter selbst auf Rang zwei ab.
Dabei startete der SVN als die aktivere Mannschaft ins Spiel und hatte gleich zu Beginn durch Michael Koller zwei gute Gelegenheiten. Der TV Schierling versuchte es dagegen durch seine schnellen Offensivspieler hauptsächlich über Konterangriffe. Die beste Gelegenheit für die Gäste hatte im ersten Durchgang Johannes Aigner, der sich nach einer Ecke ein Herz fasste, aber mit seinem Distanzschuss an einer starken Parade von Keeper Markus Stigler scheiterte. Ein Fehler im Aufbau des SVN sorgte dann für den ersten Treffer. Schierling eroberte an der Mittellinie den Ball und spielte nach vorn zu Maximilian Treitinger. Dieser lies noch zwei Abwehrspieler aussteigen und vollendete trocken zur TVS-Führung (23.). Die Hausherren blieben am Drücker und wollten den zweiten Treffer. Nach einer Ecke scheiterte Treitinger und kurz darauf zielte Dion Galuschko mit einem Heber zu ungenau. In der 43.Minute stand dann Schiedsrichter Lukas Penzkofer im Mittelpunkt. Stürmer Luca Kuntze wollte den Ball an SVN-Schlussmann Thomas Huber vorbeilegen, der ihm dabei aber den Ball vom Fuß wischte. Da Kuntze jedoch zu Boden ging, pfiff Penzkofer unsinnigerweise Strafstoß, den Spielertrainer Stefan Meyer trocken verwandelte. Der TVS verpasste es kurz vor der Pause den Deckel draufzumachen. Johannes Grau scheiterte an Keeper Huber und Adrian Diermeier schoss knapp daneben.
Nach der Pause drückten die Vilstaler dann auf den Anschlusstreffer und hatten durch Tobias Brenninger zwei dicke Gelegenheiten. Erst zielte Brenninger zu ungenau und traf dann mit einem Freistoß aus dem Halbfeld nur die Latte. Schierling beendete dagegen in der 58.Minute alle Gästehoffnungen. Nach einem erneuten Ballverlust lief ein Konter über Treitinger, der den mitgelaufenen Kuntze zum 3:0 bediente. In der 67.Minute war Johannes Grau durchgebrochen, verpasste den vierten Treffer aber aufgrund eines starken Reflexes von Keeper Huber. Neufraunhofen blieb weiter bemüht, war aber an diesem Tag einfach chancenlos. Einzig bei einer Haas-Flanke wurde der Schuss von Brenninger in höchster Not noch geblockt. Die Heimelf konterte dagegen munter weiter. Der agile Treitinger war in der 83.Minute allein durch, brachte den Ball aber nicht am gut reagierenden Gästekapitän Huber vorbei. Drei Minuten vor Schluss war dieser aber erneut geschlagen. Eine Bogenlampe senkte sich vom Sechzehner zum 4:0-Endstand ins Netz (87.).
Damit übernimmt der TV Schierling über die Winterpause die Tabellenführung und verdrängt den SV Neufraunhofen mit zwei Punkten Vorsprung auf Rang zwei. Der erste Spieltag im Jahr 2022 findet am letzten März-Wochenende 26./27.03. statt.
SVN: Huber – N.Eglhuber (46. Jos.Aigner), R.Kratzer, Rückauf, Dachs, Joh.Aigner (46. D.Brenninger), Treimer, Haas (88. S.Eglhuber), Gerauer, Bauernschmid (46. T.Brenninger), Koller. Trainer: Alexander Auhagen.
Tore: 1:0 Maximilian Treitinger (23.), 2:0 Stefan Meyer (43.), 3:0 Luca Kuntze (58.), 4:0 Marco Kerscher (87.)