SV Neufraunhofen

Neuf­raun­ho­fen peilt ers­ten Sieg des Jah­res an

Nico Eglhuber wird in Niederleierndorf voraussichtlich den erkrankten Josef Aigner auf der rechten Abwehrseite ersetzen. Foto: Erhard Zettl.

Neuf­raun­ho­fen peilt ers­ten Sieg des Jah­res an

Zwei­te empängt zum Spit­zen­spielg Jo-Bi II - Damen vor Mam­mu­t­auf­ga­be

Mittlerweile hat man sich im Lager des SV Neufraunhofen mit dem 0:0 vom letzten Heimspiel gegen Hohenthann abgefunden. Der Zweitplatzierte der Kreisliga-Donau-Laaber verpasste es am letzten Wochenende die Steilvorlagen der Konkurrenz anzunehmen und mit dem Tabellenführer gleichzuziehen. Am Sonntag sollen beim Auswärtsspiel in Niederleierndorf (Anpfiff 15 Uhr) aber definitiv wieder drei Punkte eingefahren werden.

„Wir haben nicht unsere Top-Leistung gebracht und hatten mit Hohenthann einen starken Gegner, der um jeden Zentimeter gefightet hat. In Niederleierndorf müssen wir deshalb wieder unser bestes Spiel zeigen, damit wir dort die drei Punkte entführen können“, weiß SVN-Coach Alexander Auhagen um die Schwierigkeit der anstehenden Aufgabe.

Auch wenn den SV Niederleierndorf in der Tabelle nur fünf Punkte vom ersten Relegationsplatz trennen, wird man das Team vom Bayernligaerprobten Spielertrainer Thomas Hierlmeier nicht auf die leichte Schulter nehmen. Das Hinspiel gewannen die Vilstaler zwar mit 4:1, mussten nach einer 2:0-Führung aber eine Drangphase überstehen und konnten erst spät mit zwei Treffern für die endgültige Entscheidung sorgen.

Auffällig bei den Kickern aus dem Ortsteil von Langquaid ist neben dem erfahrenen Hierlmeier auch Goalgetter Florian Graml. Der großgewachsene Mittelstürmer traf nicht nur im Hinspiel, sondern kommt in dieser Saison auch auf eine starke Bilanz von zehn Treffern in zehn Spielen.

Vergangene Woche mussten sich Graml & Co. dem SV Sallach trotz zwei Mann Überzahl am Ende mit 2:0 geschlagen geben und verpassten so wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten. Die Schwarz-Weißen fahren also als klarer Favorit an die oberpfälzer Grenze und wollen bei drohendem Wintereinbruch nicht weniger als die volle Ausbeute nach Hause bringen.

Fehlen wird dem SV Neufraunhofen beim Spiel in Niederleierndorf neben den Langzeitverletzten Sebastian Zistler und Korbinian Egert auch weiterhin Tobias Rückauf, der sich im Aufbautraining befindet. Zudem fällt Josef Aigner krankheitsbedingt aus.

Kader: Huber (TW), Franke (TW), Aigner Johannes, Bauernschmid, Brenninger Stefan, Brenninger Tobias, Dachs, Eglhuber, Gerauer, Haas, Koller, Kratzer Claus, Kratzer Roman, Landersdorfer, Rückauf, Schoene, Treimer.

SVN II startet mit Spitzenspiel gegen Johannesbrunn-B. II

Nach einer eher schwachen Vorbereitung startet auch das Team von Horst Winterer in die Restrunde der A-Klasse Vilsbiburg. Neufraunhofens zweite Mannschaft hat alle vier Testspiele verloren und erwartet nun als Dritter die zweitplatzierte SG Johannesbrunn-Binabiburg zum richtungsweisenden Spitzenspiel im Waldstadion (Anpfiff 14 Uhr). Nur zwei Punkte trennen den SVN II vom Relegationsplatz, von dem man die „Jo-Bi“-Reserve mit einem Sieg verdrängen könnte. Es gäbe für Neufraunhofen also keinen besseren Zeitpunkt um in die Spur zu finden.

SVN-Damen erwarten Hochkaräter Ergolding

(Elisabeth Heilmeier) Am kommenden Samstag empfängt die Damenmannschaft des SV Neufraunhofen um 17.00 Uhr den FC Ergolding, der als klarer Favorit gilt. Der aktuelle Tabellenzweite der Bezirksoberliga Niederbayern gewann das Hinspiel deutlich mit 5:0. Der SVN ist als Tabellenvorletzter zudem unter Zugzwang. „Wir wissen genau, um was es geht“, sagt SVN-Trainer Michael Schramm. „Wir wissen aber auch, dass wir Fußball spielen können. Die Stimmung ist trotz der Niederlage vom letzten Wochenende sehr gut, die Mädels sind hochmotiviert und fokussiert und haben eine gute Trainingswoche hinter sich. Wir wollen weiterhin offensiven und angriffslustigen Fußball spielen.“

Wieder im Kader sind Torhüterin Maria Hübl sowie Giulia König. Krankheitsbedingt weiterhin ausfallen wird Laura Lang.

Scroll to Top
Scroll to Top