SV Neufraunhofen

SV Neufraunhofen

Neufraunhofen mit Spielfreude zum Kantersieg

Mit seinem Traumtor aus 30 Metern brachte Johannes Aigner den SVN auf die Siegerstraße. Foto: Alfred Brumbauer

Neufraunhofen mit Spielfreude zum Kantersieg

Zweite erledigt Pflichtaufgabe

Kreisligist SV Neufraunhofen hat am Sonntag sein Heimspiel gegen den TSV Tiefenbach deutlich gewonnen. Beim 5:1 gegen den Aufsteiger machte die Auhagen-Elf einen frühen Rückstand wett und schob sich zum Vorrundenabschluss auf den zweiten Tabellenplatz.

Nach zwei Niederlagen in Folge hatte sich der SVN einiges für die Partie gegen Aufsteiger Tiefenbach vorgenommen. Die Gäste präsentierten sich jedoch vom Anpfiff weg hellwach. So kam es auch, dass der TSV bereits in der siebten Minute durch eine einstudierte Eckballvariante in Führung ging. Nach einer Petrat-Ecke köpfte Maximilian Antony am ersten Pfosten ein (7.). Die Hausherren ließen sich von diesem Gegentreffer aber nicht beirren und übernahmen die Spielkontrolle. Die Auhagen-Elf war sehr bemüht, kam aber noch nicht wirklich durch die Tiefenbacher Abwehrreihe. So brauchte es in der 25.Minute einen Foulelfmeter, als Julian Landersdorfer im Strafraum umgedrückt wurde. Daniel Treimer verwandelte gewohnt sicher zum Ausgleich. Nun rollte Angriff um Angriff aus Tor der Gäste und der zweite SVN-Treffer war nur eine Frage der Zeit. Die beste Gelegenheit hatte Julian Landersdorfer, als er im Sechzehner freigespielt wurde aber am glänzend parierenden Keeper Lukas Fernandes scheiterte. In der 32.Minute machten es die Hausherren dann besser. Michael Koller steckte auf Michael Gerauer durch, der trocken ins lange Eck zur 2:1-Führung einschoss. Für den Aufsteiger ging alles ein wenig zu schnell und dem SVN boten sich weiter große Räume. In diesen dribbelte Johannes Aigner fünf Minuten vor der Pause und zog einfach mal ab. Sein Schuss aus 30 Metern schlug traumhaft links oben zum 3:1 ein (40.). Tobias Bauernschmid hätte sogar noch das 4:1 vor der Pause erzielen können, aber sein Schuss klatschte an den rechten Pfosten. Mit dem Pausenpfiff bot sich Michael Koller noch die Chance. Seinen Heber aus der Distanz konnte Fernandes aber parieren.

Im zweiten Durchgang brauchte die Heimelf wieder ein paar Minuten und Tiefenbach wollte das gleich nutzen. Nach einer Flanke wurde der Schuss von Roberto Soffietti noch geblockt und den Nachschuss setzte Daniel Stangl freistehend an den Pfosten. Anschließend kam der SVN wieder zu seinem dominanten Spiel und in der 53.Minute zum nächsten Elfmeter. Bauerschmid kam im Sechzehner noch an den Ball und wurde Simon Zellner gefällt. Strafstoß und Gelb-Rot für Zellner. Wieder netzte Treimer sicher ein. Neufraunhofen nahm nun den Fuß ein wenig vom Gas. Tiefenbach war um den Anschluss bemüht, dezimierte sich aber in der 72.Minute durch ein klares Halten von Simon Haslauer, erneut. Nun boten sich beim elf gegen neun noch größere Räume und Schwarz-Weiß hätte durchaus den ein oder anderen Treffer mehr erzielen können. Claus Kratzer, Tobias Bauernschmid und Julian Landersdorfer verpassten aber beste Gelegenheiten. Landersdorfer war es aber dann, der in der 87.Minute, nach eine schönen Hereingabe von Bernhard Dachs, den Schlusspunkt zum 5:1 setzte.

Für Neufraunhofen geht es kommende Woche zum Rückrundenauftakt erneut zuhause gegen den Verfolger SC Kirchdorf.

Zweite erledigt Pflichtaufgabe in Frauenbiburg

Die zweite Mannschaft des SV Neufraunhofen hat beim SV Frauenbiburg seine Pflichtaufgabe erledigt und mit 4:1 gewonnen. Bis zur Pause tat sich die Winterer-Elf jedoch schwer und konnte bis dahin keinen Treffer erzielen. Nach dem Pausentee brachte Simon Eglhuber den SVN II mit einem Doppelpack (47. & 54.) auf die Siegerstraße. Artur Bartsch verkürzte zwar für den SVF, aber durch den Treffer von Christian Unterreithmeier in der 84.Minute war das Spiel so gut wie entschieden. Unterreithmeiers zweiter Treffer in der zweiten Minute der Nachspielzeit war dann der Schlusspunkt.

Kommenden Sonntag empfängt die Mannschaft von Horst Winterer den TSV Marklkofen im Waldstadion (14 Uhr – Dritte 12 Uhr).

Nach oben scrollen
Scroll to Top