SV Neufraunhofen

SV Neufraunhofen

Neufraunhofen krönt sich zum Meister

Der SV Neufraunhofen ist Meister der Kreisliga Donau/Laaber in der Saison 2021/2022 – Foto: Anton Maier.

Neufraunhofen krönt sich zum Meister

SVN holt Kreisliga-Meistertitel mit 5:3-Erfolg in Tiefenbach

Der SV Neufraunhofen hat sein Meisterstück gemacht und den Titel in der Kreisliga Donau/Laaber eingefahren. Mit 5:3 besiegte die Mannschaft von Trainer Alexander Auhagen am Samstagnachmittag den TSV Tiefenbach und kehrt nach dem bitteren Abstieg 2021 bereits nach einem Jahr zurück in die Bezirksliga.

Der SVN startete voll fokussiert in die Partie und nahm von der ersten Minute an das Heft in die Hand. Michael Koller hatte auf dem sehr engen Platz nach wenigen Minuten die erste Gelegenheit. Aber auch der TSV Tiefenbach versteckte sich nicht, da die Grün-Weißen ihrerseits noch einen Punkt für die sichere Relegationsteilnahme benötigten. Dennis Künast verbuchte nach zehn Minuten den ersten Abschluss für die die Heimelf. Anschließend drehte der Spitzenreiter auf und spielte sich in einen Rausch. Startschuss war der Treffer von Tobias Bauernschmid in der 17.Minute. Er drehte sich am Sechzehner auf und knallte das Leder unnachahmlich in den rechten Torwinkel – ein Traumtor zur Führung! Nur drei Minuten später erhöhte Spielertrainer Daniel Treimer auf 2:0. Nach einer kurz ausgeführten Ecke schlenzte er den Ball ebenfalls in den Winkel (20.). Tiefenbach konnte das Tempo der Gäste kaum halten und musste in der 30.Minute den dritten Gegentreffer hinnehmen. Nach einem langen Ball setzte sich Michael Koller gegen den Abwehrspieler durch und blieb vor Keeper Lukas Fernandes eiskalt. Neufraunhofen hatte anschließend noch weitere Möglichkeiten die Führung weiter auszubauen, verpasste es aber und nahm daraufhin den Fuß vom Gas. Tiefenbach agierte nun offensiver und kam in der 42.Minute zum Anschluss, als die Gäste bei einem Einwurf unachtsam waren und Dennis Künast allein vor dem Torhüter zum 1:3 einschob.

Tiefenbach kam sehr engagiert aus der Pause und drückte auf einen weiteren Treffer. Dem SVN öffneten sich dagegen viele Räume und in der 54.Minute fand Michael Gerauer den starteten Stefan Brenninger, der zum 4:2 für Neufraunhofen einschob. Nun waren die Hausherren gezwungen alles nach vorne zu werfen und bereiteten den Schwarz-Weißen mehr und mehr Probleme. So konnte Paul Mühlbauer nach einem langen Ball auf TSV-Stürmer Roberto Soffietti querlegen und dieser zum 2:4 vollstrecken (61.). Nun entwickelte sich ein munteres auf und ab, bei dem sich die beiden Torhüter das ein oder andere Mal auszeichnen konnten. Erst scheiterte Dennis Künast sowohl per Distanzschuss als auch nach einem Freistoß an SVN-Keeper Thomas Huber, ehe Stefan Brenninger und der eingewechselte Florian Schoene den Treffer auf der Gegenseite verpassten. In der 76.Minute schöpfte Tiefenbach dann neue Hoffnung. Nach einem Angriff über die rechte Seite konnte Soffietti den Ball im Sechzehner festmachen und mit der Pike abschließen. Durch die Beine eines Abwehrspielers kullerte der Ball zum 3:4 über die Linie. Neufraunhofen reagierte jedoch sofort und kam erneut über Stefan Brenninger zurück. Der flinke Linksfuß kam im Sechzehner zum Abschluss und knallte das Leder in die lange Ecke (77.). Mit dem fünften Gästetreffer waren die Tiefenbacher Hoffnungen beendet und die SVN-Feierlichkeiten am Spielfeldrand nahmen ihren Lauf. Im Spiel hätte Michael Gerauer beinahe Treffer Nummer sechs erzielt, scheiterte aber an einer Fernandes-Glanzparade. Mit dem Schlusspfiff vom souveränen Schiedsrichter Uli Schindler kannte der Jubel beim SV Neufraunhofen keine Grenzen mehr und man konnte nach 2017 erneut die Kreisliga-Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga feiern.

Der SV Neufraunhofen feierte den Titelgewinn bis spät in die Nacht und wird in der kommenden Saison motiviert in die Bezirksliga starten. An dieser Stelle wünscht der SVN dem Konkurrenten im Aufstiegskampf, dem TV Schierling, viel Erfolg für die Aufstiegsrelegation. Auch dem TSV Tiefenbach wünscht man aus dem SVN-Lager alles Gute für die neue Saison, die die Grün-Weißen wohl oder übel in der Kreisklasse absolvieren werden.

SVN: Huber (TW) – Eglhuber, Aigner Johannes, Kratzer Roman (46. Gschaider), Dachs, Brenninger Tobias (59. Schoene; 74. Haas), Treimer, Brenninger Stefan, Gerauer, Bauernschmid (74. Manhart), Koller (80. Landersdorfer). Trainer: Auhagen.
Tore: 0:1 Tobias Bauernschmid (17.), 0:2 Daniel Treimer (20.), 0:3 Michael Koller (30.), 1:3 Dennis Künast (42.), 1:4 Stefan Brenninger (54.), 2:4 Roberto Soffietti (62.), 3:4 Roberto Soffietti (76.), 3:5 Stefan Brenninger (77.).
Zuschauer: 233
Schiedsrichter: Uli Schindler (Pfakofen).
Nach oben scrollen
Scroll to Top