Jubel beim SVN und hängende Köpfe bei den TuS-Spielern über den späten Ausgleich von Tobias Schediwy (liegend). – Foto: Alfred Brumbauer
Neufraunhofen gleicht mit furiosem Schlussspurt aus
Zwei Tore in den letzten fünf Minuten - Tobias Brenninger und Tobias Schediwy treffen
Mit Rückständen hatte der SV Neufraunhofen in dieser Saison bisher kaum zu kämpfen. Lediglich beim Auftakt in Ergolding lag man zurück und verlor auch prompt. Am 9.Spieltag gegen den TuS Walburgskirchen war es dann erneut soweit, aber die Auhagen-Elf egalisierte am Sonntagnachmittag einen 2:0-Rückstand in den Schlussminuten.
Im Duell der beiden Aufsteiger erwischten die Rottthaler jedoch den deutlich besseren Start. Die technisch versierten Walburgskirchner gingen nach einem tollen Spielzug in Führung, als Leon Krizanic mit einem Abschluss über den Innenpfosten das 1:0 erzielte (8.). Der SVN kam kaum ins Spiel, profitierte aber von einem verletzungsbedingten Wechsel der Gäste. Den Ausgleichstreffer verpassten dann Daniel Treimer per Kopf sowie Michael Gerauer mit einem Volleyschuss. Der TuS hatte aber weiter die besseren Chancen. Princeley Veron scheiterte an SVN-Keeper Thomas Huber sowie auch Yunus Karayün per direktem Freistoß. Bernhard Dachs konnte außerdem eine Ecke von der Linie köpfen, ehe Walburgskirchens Spielertrainer Valdrin Blakaj in der 38.Minute mit einem maßgenauen Kopfball auf 2:0 stellte.
Neufraunhofen kam nach der Pause mit deutlich verändertem Gesicht aufs Feld zurück und profitierte erneut davon, dass die Gäste, die vor der Pause noch den Torschützen Krizanic verletzt verloren, nun in den Verwaltungsmodus schalteten. Trotzdem hatte der TuS die große Chance aufs 3:0, aber Karayün konnte den Keeper nach einem Aufbaufehler per Heber nicht bezwingen. Der SVN verlagerte das Geschehen nun mehr und mehr in und um den TuS-Sechzehner, aber die klaren Chancen blieben aus. Treimer und Michael Koller zielten per Schlenzer jeweils zu genau und Michael Gerauers Schuss wurde beherzt geblockt. In der 85.Minute packte Tobias Brenninger dann den Hammer aus und krönte seine starke Leistung mit dem Anschlusstreffer aus 25 Metern (85.). In der Schlussminute gelang den Vilstalern sogar noch der vielumjubelte Ausgleich, als Tobias Schediwy es ebenfalls aus der Distanz versuchte und die Fußbabwehr von Keeper Laurend Gashi völlig misslang (90.). „Wir haben im ersten Durchgang die Grundtugenden vermissen lassen. In der zweiten Halbzeit konnten wir uns dann zurückkämpfen und haben, wenn auch mit ein wenig Glück, den nicht unverdienten Ausgleich erzielt“, freute SVN-Cheftrainer Alexander Auhagen über den Last-Minute-Punkt. Bitter für die Vilstaler: Jungspund Jakob Forster zog sich bei einem Zweikampf vor dem Ausgleich einen Bruch im Handgelenksbereich zu und wird dem SVN längere Zeit fehlen.
SVN: Huber – Nico Eglhuber (ab 60. Johannes Aigner), Schediwy, Kratzer (ab 70. Rückauf), Dachs (ab 82. Forster; ab 90. Daniel Brenninger), Tobias Brenninger, Treimer, Schoene, Stefan Brenninger, Koller, Gerauer.
Tore: 0:1 Leon Krizanic (8.), 0:2 Valdrin Blakaj (38.), 1:2 Tobias Brenninger (85.), 2:2 Tobias Schediwy (90.).
Schiedsrichter: Michael Freund (SV Perlesreut)
Zuschauer: 150