SV Neufraunhofen

SV Neufraunhofen

Neufraunhofen freut sich auf das Vilstalderby

Stefan Brenninger (vorne) und Thomas Reichvilser (li.) stehen am Sonntag im Fokus. Claus Kratzer verpasst den Schlager verletzungsbedingt. Foto: Alfred Brumbauer.

Neufraunhofen freut sich auf das Vilstalderby

SVN gewinnt vor 350 Zuschauern am Montagabend - Gerauer und Koller treffen

Nach dem Topspiel ist vor dem Topspiel – so könnte man das Programm des SV Neufraunhofen in der Fußball-Kreisliga Donau/Laaber beschreiben. Nachdem das Team von Alexander Auhagen am Montagabend den Drittplatzierten FC Walkertshofen mit 2:1 besiegte, muss der SVN am kommenden Sonntag um 15 Uhr beim Vierten TSV Velden erneut sein ganzes Können unter Beweis stellen.

Nach dem Sieg über Walkertshofen konnten die Kicker des SV Neufraunhofen erst einmal durchschnaufen, da man das Team von Spielertrainer Christian Brandl vorerst aus dem Rennen um den direkten Aufstieg gekegelt hat. Eine lange Verschnaufpause bleibt jedoch nicht, denn am Sonntag steht bereits der nächste harte Brocken auf dem Programm. Im Lokalderby sind die Schwarz-Weißen beim aufstrebenden TSV Velden zu Gast.

Nach einer sehr durchwachsenen Hinrunde konnte der TSV im Jahr 2022 von sechs Spielen starke fünf Partien siegreich gestalten und hatte nur gegen den TV Schierling mit 1:0 knapp das Nachsehen. Deshalb steht das Team um Torjäger Thomas Reichvilser nun leistungsgerecht auf dem vierten Tabellenplatz, den man sich am vergangenen Spieltag mit einem klaren 3:0 beim FC Hohenthann ergatterte. Einziger Wehrmutstropfen: Stammtorhüter Peter Sedlmeier sah gegen den FCH die rote Karte und wird im Derby gesperrt fehlen.

Beim SVN blickt man dem Duell mit positiver Anspannung entgegen und möchte sich am Sonntag auch für die schmerzhafte 1:0-Hinspiel-Niederlage revanchieren. Das nötige Selbstvertrauen bringen die Neufraunhofner alle mal mit. Mit einem Unentschieden und anschließend fünf Siegen in Serie ist man aktuell das formstärkste Team im Jahr 2022 und will mit einem Sieg im Derby einen weiteren großen Schritt im Titelrennen machen.

Personell kann Neufraunhofen wieder auf die Dienste von Tobias Rückauf zurückgreifen, für den es beruflich bedingt am Montag nur zu einem Kurzeinsatz reichte. Fehlen werden weiterhin Claus Kratzer, Sebastian Zistler (beide Kreuzbandriss), Stefan Haas (Innenbandanriss) und Korbinian Egert (Oberschenkel).

Kader: Huber (TW), Franke (TW), Aigner Johannes, Aigner Josef, Bauernschmid, Brenninger Stefan, Brenninger Tobias, Dachs, Eglhuber, Gerauer, Koller, Kratzer Roman, Landersdorfer, Rückauf, Schoene, Treimer.

Nach oben scrollen
Scroll to Top