SV Neufraunhofen

SV Neufraunhofen

Neufraunhofen erkämpft sich Sieg im Topspiel

Neufraunhofen erkämpft sich Sieg im Topspiel

Am Ende war die Freude beim SV Neufraunhofen riesengroß. Mit 1:0 zwang der Absteiger den ungeschlagenen Tabellenführer TV Schierling in einem hitzigen Kreisliga-Spitzenspiel in die Knie und schob sich damit selbst auf Platz zwei der Tabelle.

„Ich bin heute mächtig stolz auf meine Jungs. Wie sie sich aus der Kompaktheit Chancen herausgespielt und auch die Drangphase der Schierlinger ertragen haben war wirklich klasse“, lobt SVN-Coach Alexander Auhagen sein Team nach dem Spiel. Von der ersten Minute an entwickelte sich bei schwülwarmen 30 Grad ein schnelles und rassiges Spiel. Die erste Chance gehörte den Hausherren, als Michael Koller den Ball ergatterte und Florian Schoene bediente, der aber an Keeper Leon Sillner hängen blieb. Anschließend übernahm der TVS die Kontrolle und kam durch Dion Galuschko und Johannes Grau zu besten Gelegenheiten. Beide scheiterten aber an SVN-Torhüter Thomas Huber. Die Vilstaler kamen vor allem zu Konterchancen und gingen in der Drangphase der Schierlinger durch eben so einen Konter in Führung. Schoene eroberte den Ball, Tobias Bauernschmid hatte das Auge für Stefan Brenninger und der wuchtete das Leder aus elf Metern über die Linie (45.+2).

Nach der Pause drückten die Gäste dann durchgehend auf den Ausgleich, kamen aber kaum durch das Abwehrbollwerk der Schwarz-Weißen. Einzig ein Heber vom umtriebigen Mario Ulmer ging knapp am Kasten vorbei. Der SVN verpasste es aber ebenso den Sack zuzumachen. Michael Gerauer scheiterte zweimal am starken Sillner und auch Julian Landersdorfer brachte die Kugel nicht im Tor unter. So mussten die Hausherren noch einmal zittern und taten das ab der 84.Minute mit einem Mann weniger. Abwehrchef Tobias Rückauf sah nach einer Grätsche eine viel diskutierte Gelb-Rote-Karte. Seine Kollegen retteten den Sieg am Ende aber über die Zeit und sicherten sich damit den viel umjubelten dritten Sieg in Folge.

Kommenden Sonntag (15 Uhr) gilt es für den SV Neufraunhofen die Leistung beim Aufsteiger FC Hohenthann zu bestätigen.

SVN: Huber – Eglhuber (72. Claus Kratzer), Roman Kratzer, Rückauf, Dachs, Gerauer (89. Gschaider), Treimer, Schoene (66. Julian Landersdorfer), Stefan Brenninger, Bauernschmid (59. Aigner), Koller (85. Leon Landersdorfer). Trainer: Alexander Auhagen

Tor: 1:0 Stefan Brenninger (45.+2)

Gelb-Rot: Tobias Rückauf wegen wiederholtem Foulspiel (84.)

Zweite und Dritte unterliegen starken Altenkirchnern

Die zweite Mannschaft des SV Neufraunhofen hat nach fast drei Jahren mal wieder ein Heimspiel verloren. Gegen einen starken Absteiger DJK Altenkirchen unterlag die Winterer-Elf am Ende mit 3:2. Zuvor verlor der SVN II zuletzt am 30. September 2018 im heimischen Waldstadion ein Heimspiel.

In Spiel starteten die „Zweite“ voll motiviert und ging durch einen sehenswerten Treffer von Christian Unterreithmeier in der 25.Minute in Führung. Eine Ecke wurde aus dem Sechzehner geköpft und Unterreithmeier nagelte das Leder mit vollem Risiko per Volley ins Netz. Anschließend verpasste es Schwarz-Weiß den zweiten Treffer zu erzielen und so wurde Altenkirchen zum Ende der Halbzeit immer besser. Keeper Michael Schmid rettete sein Team mehrmals vor dem Rückstand. In der 44.Minute war aber auch Schmid geschlagen. Einen Fernschuss konnte der Torhüter noch parieren, den folgenden Kopfball-Abstauber versenkte Philipp Pickl aber sicher zum 1:1.

Die Gäste behielten das Momentum und gingen direkt nach der Pause durch einen fatalen Abwehrschnitzer in Führung (46.). Bei hitzigen Temperaturen mühte sich der SVN nun seinerseits den Ausgleich zu erzielen, musste in der 65.Minute aber dann durch einen Konter das 1:3 hinnehmen. Eine Viertelstunde vor dem Ende keimte zwar nochmal Hoffnung auf, aber mehr als der Kopfballtreffer von Simon Eglhuber nach einer Bauernschmid-Ecke zum 2:3 sprang am Ende nicht mehr raus. Die DJK Altenkirchen nahm alles in allem durch einen starken Auftritt die drei Punkte mit und der SVN II muss nun kommenden Sonntag in Johannesbrunn eine Reaktion zeigen.

Auch die dritte Mannschaft unterlag der Reserve der DJK Altenkirchen. In der Mittagshitze musste man Glutkessel Waldstadion in der 55.Minute das 0:1 durch Alexander Hadlich hinnehmen und konnte sich davon nicht mehr erholen.

Nach oben scrollen
Scroll to Top