Michael Gerauer zeigt es an. Durch seine Treffer ist Neufraunhofen nun Erster. – Foto: Alfred Brumbauer
Neufraunhofen beendet Kelheims-Heimserie
SVN gewinnt verdient durch Tore von Michael Gerauer (2) und Tobias Brenninger
Es läuft schon fast zu gut beim SV Neufraunhofen. Im Duell der formstärksten Teams der Liga ging der SVN am Sonntagnachmittag als verdienter Sieger hervor und konnte mit dem 3:1 beim ATSV Kelheim den dritten Dreier in Folge feiern. Vor Beginn der Partie musste Johannes Aigner verletzungsbedingt passen. Für ihn rückte der aus dem Urlaub zurückgekehrte Tobias Schediwy in die Startelf.
„Das war vor allem in der ersten Halbzeit, gegen taktisch starke Kelkheimer, ein sehr gutes Spiel meiner Mannschaft“, so Neufraunhofens Trainer Alexander Auhagen, der einzig und allein mit der Chancenverwertung haderte. „Zur Pause mussten wir uns vorwerfen, bei so vielen klaren Chancen nur ein Tor erzielt zu haben – so wurde es fast noch einmal unnötig spannend.“ Durchaus brannte der SVN im ersten Durchgang ein Chancenfeuerwerk ab. Nach einem gefährlichen Freistoß von Nico Pollmann ans Außennetz (10.), spielten nur noch die Gäste. Florian Schoene scheiterte nach einem Solo noch am gut aufgelegten Keeper Florian Dauerer, machte es in der 27.Minute aber besser, als er nach einem langen Schlag mustergültig für Michael Gerauer zum Führungstreffer querlegte. Anschließend verloren die Hausherren komplett die Ordnung, aber Schoene und Gerauer scheiterten freistehend am glänzend reagierenden Dauerer und Daniel Treimer visierte mit einem Heber aus 18 Metern nur die Latte an.
Doch auch nach der Pause blieben die Vilstaler auf dem Gaspedal. Florian Schoene scheiterte aber aus spitzem Winkel erneut am Keeper. Der ATSV hatte zur Pause umgestellt und kam nach einer Unachtsamkeit der Gäste zurück ins Spiel. Bei einer Flanke stand Nico Pollmann frei im Sechzehner und köpfte zum schmeichelhaften Ausgleichstreffer ein (52.). Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem der SVN weiterhin die besseren Chancen hatte. Erst brachte Gerauer den Ball freistehend nicht am Abwehrbein vorbei, ehe Schiedsrichterin Katrin Filser beim anschließenden Kopfballtreffer ein Foul erkannt haben wollte. Zehn Minuten vor dem Ende konnte Gerauer nach einem Michael Koller-Zuspiel doch noch einmal den Führungstreffer erzielen (82.), ehe sein Team Glück hatte, dass Filser ein klares Foul im Strafraum übersah und Kelheim so einen Elfmeter verwehrte. Der eingewechselte Tobias Brenninger machte nach einem Schoene-Solo mit dem 3:1 den Deckel drauf (88.) und sorgte damit für den am Ende verdienten Auswärtssieg des SV Neufraunhofen, der nun zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte vom Spitzenplatz der Bezirksliga grüßt.
Kommende Woche geht es für den SV Neufraunhofen beim Sommerfest-Heimspiel weiter. Gegner ist am Sonntag um 16 Uhr der TSV Ergoldsbach.
SVN: Huber – Eglhuber, Schediwy, Kratzer, Dachs, Manhart, Treimer, Schoene, Stefan Brenninger (ab 85. Tobias Brenninger), Koller, Gerauer (ab. 88. Rückauf).
Tore: 0:1 (27.) Michael Gerauer, 1:1 (52.) Nico Pollmann, 1:2 (82.) Michael Gerauer, 1:3 (88.) Tobias Brenninger.
Zuschauer: 110
Schiedsrichterin: Katrin Filser (SC Bruckberg).