Haas-Viererpack beschert Neufraunhofen ersten Sieg
Der SV Neufraunhofen hat sein erstes Heimspiel der Kreisligasaison am Sonntag gegen den SV Ettenkofen furios mit 5:1 (2:1) gewonnen. Dabei überragte vor allem Stefan Haas der an diesem Tag stolze vier Tore erzielte und damit für den ersten SVN-Sieg der Saison sorgte.
Dabei startete Ettenkofen besser in die Partie und kam immer wieder durch lange Bälle in gefährliche Abschlusspositionen. Die erste Chance hatte so Luis Wimmer, der aus sieben Metern an Keeper Thomas Huber scheiterte. In der 14.Minute gab es dann auch die Gästeführung. Nach einem Missverständnis bei einem Freistoß konnte Huber den Ball nicht festhalten und Daniel Dollmann staubte zur Ettenkofner Führung ab. Den Hausherren diente der Gegentreffer als Weckruf und lies vor allem Stefan Haas zur Höchstform auflaufen. Der 29-jährige konnte in der 31.Minute den Ausgleich erzielen, als ihn Stefan Brenninger mit einem tollen Pass in Szene setzte. Nur vier Minuten später erzielte Haas seinen zweiten Treffer. Florian Schoene war über die linke Seite durchgebrochen, legte perfekt von der Grundlinie zurück und Haas konnte den Ball über die Linie drücken (34.).
Der Pausenpfiff unterbrach eigentlich die Klassephase des SVN, doch bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff war es erneut Haas, der durch einen Steckpass von Michael Koller allein vor dem Gästekeeper freigespielt wurde, diesen umkurvte und zum 3:1 einschieben konnte (48.). Neufraunhofen nun in allen Belangen überlegen und in der 53.Minute mit dem 4:1. Bernhard Dachs flankte von der linken Seite genau auf den Kopf von Stefan Haas, dessen platzierter Kopfball unhaltbar ins Tor segelte – sein vierter Treffer! Ettenkofen hatte kaum etwas entgegenzusetzen. Einzig bei einem Abschluss von Bastian Wittmann aus fünf Metern musste Torhüter Huber per Fußbabwehr eingreifen (78.). Der SVN nahm keinen Fuß vom Gas und erzielte durch Haas und Daniel Treimer noch zwei Abseitstore. Den Schlusspunkt setzte dann Florian Schoene. In der 90.Minute erreichte ihn ein genialer Pass von Michael Koller und Schoene blieb vor Keeper Christoph Stuhlfelder eiskalt.
Mit diesem Heimsieg im Rücken geht es für die Truppe von Alexander Auhagen kommenden Sonntag um 15 Uhr zum Aufsteiger FSV Sandharlanden, der die beiden ersten Spiele verloren hat.
SVN: Huber T. – Eglhuber, Zistler (39. Kratzer R.), Rückauf, Dachs, Aigner Joh., Treimer, Schoene, Brenninger S. (67. Huber S.) Haas, Koller. Trainer: Alexander Auhagen.
Tore: 0:1 Daniel Dollmann (14.), 1:1 Stefan Haas (31.), 2:1 Stefan Haas (35.), 3:1 Stefan Haas (48.), 4:1 Stefan Haas (53.), 5:1 Florian Schoene (90.)
SVN II fegt Frauenbiburg aus dem Waldstadion
Keine Mühe hatte die zweite Mannschaft des SV Neufraunhofen beim Heimspiel-Auftakt gegen den SV Frauenbiburg. Im A-Klassen-Match dominierte die Winterer-Elf von der ersten Minute an und ging in der neunten Spielminute durch Simon Eglhuber, nach Zuspiel von Fabian Bauernschmid, in Führung. Fünf Minuten später erhöhte Eglhuber bereits auf 2:0 – Korbinian Egert hatte ihn toll in Szene gesetzt (14.). In der 21.Minute war es Egert selbst, der nach Vorlage von Christian Unterreithmeier den dritten Treffer erzielte. Noch in der ersten halben Stunde konnte Neufraunhofen II in Person von Simon Eglhuber den vierten Treffer verbuchen. Erneut war legte Egert vor und sorgte so früh für Eglhubers drittes Tor (27.). Treffer Nummer fünf ließ dann bis zur 50.Minute auf sich warten. Kapitän Tobias Schratzenstaller bereitete für Dennis Kurz vor. Das 6:0 sollte in der 62.Minute folgen. Fabian Bauernschmid nach Zuspiel von Unterreithmeier. In der 68.Minute gab der souveräne Schiedsrichter Manfred Hirth dann Strafstoß für die Heimelf. Michael Huber wurde im Sechzehner gefoult und Korbinian Egert vollstreckte zum 7:0. Den Endstand erzielte Patrick Blasi in der 81.Spielminute. Nach einer Huber-Flanke besorgte der Youngster per Flugkopfball das 8:0.
Nach diesem furiosen Heimsieg müssen Schratzenstaller & Co. kommende Woche ihre Leistung beim TSV Marklkofen (15:00 Uhr) bestätigen. Dabei greift auch die dritte Mannschaft (13:00 Uhr) wieder ins Spielgeschehen ein.