Erster gegen Zweiter! Neufraunhofen reist zum Spitzenspiel nach Walkertshofen
Zweite Mannschaft in Niederaichbach gefordert
Am Samstagnachmittag steht das absolute Topspiel der Kreisliga Donau-Laaber an. Dabei empfängt der Tabellenerste FC Walkertshofen den Zweiten SV Neufraunhofen um 16 Uhr auf der heimischen Sportanlage.
Seit ein paar Wochen deutet alles auf darauf hin, dass sich am zehnten Spieltag die Klingen der beiden Topmannschaften der Liga kreuzen. Mit dem FC Walkertshofen marschiert eine Mannschaft ungeschlagen vorne weg. Sieben Siege und zwei Unentschieden verzeichnet das Team aus dem Ortsteil von Attenhofen und stellt dabei mit 27 Toren nicht nur die beste Offensive, sondern mit nur sechs Einschlägen auch die beste Defensive der Liga.
Doch Verfolger Neufraunhofen steht dem Primus kaum in etwas nach. Sieben Siegen stehen ein Unentschieden sowie eine Niederlage gegenüber und damit nur ein Punkt Rückstand auf den FCW. Auch bei der Torbilanz liegen die Vilstaler nur knapp hinter dem Spitzenreiter. 25 eigenen Treffern stehen bisher sieben Gegentore gegenüber.
Einen großen Unterschied zwischen beiden Mannschaften gibt es jedoch und der heißt Christian Brandl. Der Stürmer des FC Walkertshofen ist aktuell das Maß aller Dinge in der Kreisliga und hat mit stolzen 18 Treffern aus neun Spielen über die Hälfte der Tore seines Teams erzielt. Solch einen Torjäger besitzt der SV Neufraunhofen freilich nicht in seinen Reihen, kann aber bei einer ähnlich Torausbeute auf die Stärke des Kollektivs bauen. Zehn unterschiedliche Torschützen, wovon fünf schon mehr als drei Treffer erzielten, machen den SVN schwer ausrechenbar.
Mit Sicherheit werden am Samstag neben den Torjägern aber auch die starken Defensiven eine Rolle spielen und am Ende entscheidenden Einfluss auf den Ausgang des Topspiels haben. Im Lager des SV Neufraunhofen fiebert man der Partie jedenfalls mit großer Freude entgegen. Die Devise ist dabei klar: Drei Punkte holen und die Tabellenspitze erobern.
Zweite erarbeitet sich Sieg gegen BoBo II
Der SVN II hat nach dem Heimsieg über Vilsbiburg II einen weiteren Dreier folgen lassen. Gegen die Reserve des FC Bonbruck/Bodenkirchen feierte die Elf von Horst Winterer durch zwei späte Tore den Sieg.
Bei sommerlich-heißen Temperaturen ergab sich ein zähes Spiel, bei dem der SVN mehr um einen Treffer bemüht war, aber der FCBB mit einer kämpferischen Abwehr stabil stand. So ergab sich im ersten Durchgang nur ein Pfostenschuss vom agilen Leon Landersdorfer.
Auch in der zweiten Halbzeit ergab sich ein ähnlicher Spielverlauf, bei dem der SVN ackerte, aber nicht durch das starke Bollwerk der Gäste kam. In der 80. Minute hätte BoBo beinahe den Spieß umgedreht, verzweifelte aber bei einer Dreifachchance am überragenden SVN-Keeper Michael Schmid. Im Gegenzug sorgte Stefan Haas dann für den Dosenöffner. Nach einem Querpass von Simon Eglhuber markierte der Routinier die 1:0-Führung (85.). Die Gäste warfen nun nochmal alles nach vorne und wurden in der Nachspielzeit ausgekontert. Simon Eglhuber überlupfte dabei den Torhüter und besorgte den 2:0-Endstand.
Die dritte Mannschaft mühte sich in der Mittagshitze gegen den FC BoBo III zu einem 1:1-Unentschieden. Die frühe Führung von Jonas Ippenberger (16.) konterte Thomas Harter in der 40.Minute.
Für beide Mannschaften geht es kommenden Sonntag zur SG Gerzen/Aham, bei der nicht weniger als ein Sieg rausspringen soll.
Damen unterliegen Ergolding zum Auftakt klar
Die Damen des SV Neufraunhofen haben ihren Saisonauftakt verpatzt. Beim FC Ergolding, der unter der Leitung von Ex-Coach Felix Schäfer steht, setzte es eine deutliche 5:0-Niederlage. Kommenden Samstag gastieren die Damen bei der zweiten Mannschaft des SV Frauenbiburg (16 Uhr).