Der SV Neufraunhofen möchte am Sonntag den ersten Dreier 2022 einfahren und weiter im Aufstiegsrennen mitmischen. Foto: Alfred Brumbauer.
"Dickes Brett" - SVN erwartet Hohenthann zum Start
Spitzenspiel zum Auftakt - Zweiter empfängt Vierten
Ab diesem Wochenende läuft der Ball auch wieder in der Fußball-Kreisliga Donau-Laaber. Dabei empfängt der SV Neufraunhofen zum Abschluss des Spieltags am Sonntag um 16 Uhr den FC Hohenthann im Waldstadion.
Die Vorbereitung haben die Vilstaler trotz aller Widrigkeiten, wie einer einwöchigen Coronapause, ordentlich durchziehen können und behielten dabei in allen vier Testspielen die Oberhand. Nun freut man sich im Lager der Schwarz-Weißen auf den Start, auch wenn mit dem FC Hohenthann gleich ein dicker Brocken wartet. Bereits beim 1:1 im Hinspiel hatte die Elf von Alexander Auhagen vor allem in der ersten Halbzeit große Probleme und lies am Ende aufgrund mangelnder Chancenverwertung zwei Punkte beim Aufsteiger liegen.
„Wir haben uns seit Sommer enorm weiterentwickelt und auch in dieser Vorbereitung noch an einigen Stellschrauben gedreht. Jetzt wollen wir das alles auch auf den Platz bringen und die ersten drei Punkte einfahren“, freut sich Neufraunhofens Trainer Alexander Auhagen auf den Start, warnt aber zugleich vor dem Gegner: “Wir wissen noch aus dem Hinspiel, dass es gegen Hohenthann alles andere als ein Selbstläufer wird und müssen deshalb an unsere Leistungsgrenze gehen.“
Der FC Hohenthann legte als Aufsteiger eine starke Vorrunde hin und trotzte neben dem SVN auch dem Tabellenführer Schierling am vorletzten Spieltag die drei Punkte ab. Aktuell befindet sich das Team um das Spielertrainerduo Sebastian Zettl und Christoph König deshalb auf einem starken vierten Tabellenplatz in Lauerstellung auf das Spitzentrio. In den vergangenen Testspielen setzte es dafür gegen die Kreisligisten Buch am Erlbach (1:5) und Bodenbruck/Bodenkirchen (0:9) empfindliche Niederlagen, die die Qualität des FCH eigentlich nicht wiederspiegeln.
Personell kann der SV Neufraunhofen fast aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Korbinian Egert wird wegen einer Oberschenkelverletzung länger nicht zur Verfügung stehen. Dafür kehren mit Florian Schoene, Tobias Rückauf und Claus Kratzer drei Spieler in den Kader zurück, die dem Tabellenzweiten für das anstehende Spitzenspiel neue Möglichkeiten bieten.
Kader: Huber (TW), Aigner Johannes, Aigner Josef, Bauernschmid, Brenninger Stefan, Brenninger Tobias, Dachs, Eglhuber, Gerauer, Haas, Koller, Kratzer Claus, Kratzer Roman, Landersdorfer, Rückauf, Schoene, Treimer.
SVN-Damen zum Auftakt mit weiter Reise nach Freyung
Zum Rückrundenauftakt in der Bezirksoberliga Niederbayern ist die Damenmannschaft des SV Neufraunhofen zu Gast beim Tabellennachbarn TV Freyung. Die beiden Teams trennen lediglich zwei Punkte, weshalb beide unbedingt gewinnen müssen, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht zu verlieren. Das Hinspiel war das letzte Spiel vor dem Winter, welches der SVN klar mit 3:0 für sich entschied.
Verzichten müssen die Trainer Michael Schramm und Christian Heilmeier auf die beiden Torhüterinnen Maria Hübl (Verhindert) und Toni von Goetzendorf (Verletzt). Welche Feldspielerin stattdessen zwischen den Pfosten steht, steht noch nicht fest. Aus privaten Gründen fehlt außerdem Evi Gomez.
Für die Fahrt wird ein Fanbus eingesetzt, für Interessierte sind noch Plätze frei. Abfahrt ist um 9:30 Uhr am Vereinsheim Neufraunhofen (Spielbeginn 13:00 Uhr).